Grundwasser als Erdwärmequelle

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundwasser als Erdwärmequelle
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

in der Essenz hat er ja Recht :( sorry dafür. Mea Culpa.
Uns hat ein HB damals gesagt, dass das bei uns nicht ginge wegen Genehmigung.
 
D3N7S

D3N7S

Meine Architektin war auch überhaupt nicht angetan von der Idee als ich sie drauf angesprochen habe und sie hat es mir total negativ geredet aber auch gesagt dass sie sowas noch nie verbaut hat! Vielleicht hat sie auch nur ein so negatives Bild davon weil sie noch keine Erfahrung mit dem System gemacht hat?! Welche Schritte müsste ich denn jetzt einleiten um herauszufinden ob ich überhaupt eine Genehmigung hierfür bekomme und wer bietet dieses System in der Regel an, damit ich mir mal einen Kostenvoranschlag einhole?

Servus!
 
M

Müllerin

du suchst dir in deiner Nähe ein Ing Büro mit Geologen/Hydrogeologen
du kannst auch einfach mal bei der Umweltbehörde in Regensburg (Abt. Umweltverfahren, Fr. Stadler) anrufen und nachfragen, ob die solche Genehmigungen üblicherweise erteilen, und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Evtl kann die dir gleich sagen, ob das an deinem Bauort illusorisch ist wg Hochwassergebiet etcpp keine Ahnung..
Du hast schon ein Grundstück oder?
 
D3N7S

D3N7S

Ja das Grundstück habe ich bereits! Und kommendes Jahr, voraussichtlich April soll gebaut werden.
Ein bekannter hat in seinem Neubau 300 m entfernt von meinem grundstück dieses System ja bereits seit 3 Jahren im Einsatz und ist vollends zufrieden damit. Einzig meine architektin stellt sich quer.

Servus!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundwasser als Erdwärmequelle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
2Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
5Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
17Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben