GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
>> Zum 1. Beitrag <<

RomeoZwo

RomeoZwo

Man muss auf jeden Fall eine Elektrofachkraft sein und das ist man als studierter E-Techniker leider nicht.
OT: Das hat aber der Sicherheitsbeauftragte hier im Unternehmen anders erklärt. Die Kollegen mit E-Technik Studium haben auch alle die Laborberechtigung, egal ob sie es brauchen oder nicht. Naja, ist vll. auch eine Auslegung des Unternehmens um Kosten zu sparen ;-)

Laut Wikipedia:

Abschnitt 5.2 der genannten DIN VDE 1000-10 (VDE 1000-10) enthält u. a. folgende Formulierung zur Qualifikation: Die Anforderung der fachlichen Ausbildung für bestimmte Tätigkeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik ist in der Regel durch den Abschluss einer der nachstehend genannten Ausbildungsgänge des jeweiligen Arbeitsgebietes der Elektrotechnik erfüllt:
  • a) Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zum Gesellen/Facharbeiter,
  • b) Ausbildung zum Handwerksmeister,
  • c) Ausbildung zum Industriemeister,
  • d) Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker,
  • e) Ausbildung zum Diplomingenieur, Bachelor oder Master.
 
askforafriend

askforafriend

Rechne mal mit mindestens 2700 Euro pro qm, dann bist bei 588k für den Bau. Was du beim BU für die 460 bekommst, ist sicherlich unterer Standard.
 
M

Michilo

Da du gerne KNX nutzen möchtest, wirst du wahrscheinlich auch bei anderen Dingen den "Haben-Wollen"-Haken setzen, sonst macht KNX keinen Sinn. Dann wirst du mit dem aufgerufenen Preis wohl nicht hinkommen. Die 2700€/qm von askforafriend sehe ich da schon als einen besseren Näherungswert.

Ein letztes Mal OT, dann halte ich meinen Mund :) :
Die Anforderung der fachlichen Ausbildung für bestimmte Tätigkeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik ist in der Regel durch den Abschluss einer der nachstehend genannten Ausbildungsgänge des jeweiligen Arbeitsgebietes der Elektrotechnik erfüllt:
Du schreibst es ja selber: Ausbildungsgänge des jeweiligen Arbeitsgebietes der Elektrotechnik. In meinem Beispiel arbeite ich in der Mikroelektronik mit allem was <24V ist. Das ist ein komplett anderes Arbeitsgebiet als arbeiten an Netzspannung/Hausinstallationen. Somit dürfte ich da nicht dran (Der Meinung ist auch unser Sicherheitsbeauftragte).
 
A

AllThumbs

10-15k Mehrpreis für KNX ist viel zu wenig. Damit ist gerade mal der Mehrpreis für den Schaltschrank abgedeckt. Dann fehlen aber noch jedliche Sensoren und Taster. Und natürlich die komplette Programmierung.
Ich bin Mal gespannt, was wir für den Preis letztlich bekommen. 15k habe ich mir auch erstmal als Limit gesetzt. Allerdings 150m2 Wohnfläche und selbst durchgeführter Parametrierung.
Bin mir aber durchaus bewusst, dass es nach oben keine Grenzen gibt. Irgendwann spielt meine Frau aber nicht mehr mit :rolleyes:
Kann das Gespräch mit dem Elektriker kaum erwarten.
 
K1300S

K1300S

Sagen wir mal so: Für 15 K AUFPREIS (zusätzlich zu den 10 K Standardkosten) hätten wir bei uns noch nicht einmal eine Etage vollständig mit KNX/Netzwerk ausstatten können - ohne Parametrierung.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 493 Themen mit insgesamt 11574 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben