Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Also für ein Haus würde ich auch kein Lehm zum verdichten nehmen, aber für ein Garten wäre mir das sowas von egal.
Aber trotzdem wäre Schichtwechsel verdichten möglich.
Die wollten einfach Geld verdienen mit Abtransport und ankarren von ersatz Material.

Und ja wir haben mit Lehm auf ca 1.5m eine Ecke aufgeschüttet, über den Winter stand es dann und seit 3 Monaten ist dort schöner Obenbodensubstrat verteilt und jetzt wächst schöner Rasen drauf.

PS. ich gehe jetzt um 21:30 Rasen mähen weil ich es ja darf ;)
 
Y

ypg

Wenn man von 30 Meter Länge geht und nur die zweite Hälfte betroffen ist, würde ich das hintere Stück mit dem Hang in drei Teile aufteilen: zB im hinteren Bereich ca. 50 cm (das sollte erlaubt sein) aufschütten, eine Gartenebene erstellen, zum relativ ebenen Bereich bzw zum Haus hin zwei Ebenen, die entsprechende Stufen haben.
Abfallenden Garten würde ich tunlichst vermeiden, weil es ein schlechtes Gefühl gibt: man kugelt gefühlt aus seinem Grundstück raus. Auch zum Spielen sehr ungeeignet. FengShui lässt da gar nicht grüssen ;)
 
11ant

11ant

Zur Straße hin ist das Grundstück eben und fällt nach hinten in den Garten immer weiter ab.
D.h. es knickt (wo ?) ?

Brauch ich hierfür eine Baugenehmigung?
Von der Geschmackspolizei auf jeden Fall. Die Erde wäre als Scheibe erschaffen worden, wenn sie eben sein sollte.

Was ist überhaupt die Motivation: falls es um Kellervermeidung gehen sollte, lautet mein Gugeltip "Pyrrhussieg" ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
2Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
3Wie Rasen begradigen? 17
4Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
5Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
6Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
7Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
8Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
9Katzensicherer Garten 16
10Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
12Passender Baum für Garten gesucht 11
13Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
16Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
17Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
18Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
19Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
20Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24

Oben