Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

ramona94

Hinzusammen,
wir möchten gerne nächstes Jahr bauen und haben uns bei fast allen großen Fertighausherstellern Angebote eingeholt.
Tatsächlich sind nun Hanse Haus und Rensch-Haus die beiden Favoriten (überlegen auch noch wegen massiv mit Town & Country, aber das ist ja was anderes). Der Grundriss/das Haus würde uns bei Hanse am besten passen, allerdings hat Rensch-Haus einen immsen Rabatt derzeit und das Haus wäre etwas größer..
Kann jemand vergleichen oder uns sagen, wieso Hanse Haus oder eben eher Rensch-Haus?
Wir werden in Niederbayern bauen.
 
H

hanse987

Ich kann jetzt zu beiden nicht viel sagen, aber neben dem Grundriss solltest du mal die Bauleistungsbeschreibung vergleichen. Ist bei beiden das gleiche dabei und wie weit ist die Bauleistungsbeschreibung von euren Wünschen entfernt? Das noch wichtigere ist, wo steht bauseits dabei bzw. was ist gar nicht aufgeführt, denn dies müsst ihr zusätzlich bezahlen.

Der Grundriss/das Haus würde uns bei Hanse am besten passen, allerdings hat Rensch-Haus einen immsen Rabatt derzeit und das Haus wäre etwas größer..
Bedeutet dies dass ihr bei jedem Anbieter einen anderen Grundriss angefragt habt? Wenn ja, wie willst du den Preis vergleichen?

haben uns bei fast allen großen Fertighausherstellern Angebote eingeholt.
Hast du auch kleine regionale angefragt und warum jetzt schon auf Fertighaus festlegen? Ist das Grundstück komplett eben oder hast du Hang? Bei Hang sucht man sich einen Planer der Hang kann und da sind die Fertighaushersteller planungstechnisch meist nicht sehr gut aufgestellt. Lässt der Bebauungsplan überhaupt euer Wunschhaus zu?
 
R

ramona94

Es ist tatsächlich so, dass wir schlüsselfertig bauen werden und wir die beiden Endpreise vergleichen inklusive Baubebenkosten etc. also wirklich die Endsumme.

und nein, es sind jeweils zwei „Aktionshäuser“ im Sinne von günstiger, davor vom Grundriss nicht veränderbar, aber beide würden uns sehr gut gefallen wie sie sind.

Grundstück ist eben und beide Häuser könnten wir laut Bebauungsplan bauen.
Wie du siehst - es geht tatsächlich wirklich rein darum, welcher Hersteller „besser“ ist.
 
kbt09

kbt09

Es ist tatsächlich so, dass wir schlüsselfertig bauen werden und wir die beiden Endpreise vergleichen inklusive Baubebenkosten etc. also wirklich die Endsumme.
Ich kann nur empfehlen
aber neben dem Grundriss solltest du mal die Bauleistungsbeschreibung vergleichen. Ist bei beiden das gleiche dabei und wie weit ist die Bauleistungsbeschreibung von euren Wünschen entfernt? Das noch wichtigere ist, wo steht bauseits dabei bzw. was ist gar nicht aufgeführt, denn dies müsst ihr zusätzlich bezahlen.
diesen Ratschlag zu beherzigen. Denn schlüsselfertig ist kein genormter Begriff und das kann bei jedem Anbieter etwas anders ausfallen. Nutzt also nix, nur den Preis zu beachten.
 
L

londoner2004

Auch von mir der Rat - Baunebenkosten nicht unterschätzen, weil die nicht im Angebot der Haushersteller drin sind. Gerade Erdarbeiten usw. können sehr, sehr viel teurer werden wie gedacht. Wenn wir nicht auf dem Grundstück alles an Aushub lagern hätten können wäre es 30 Tsd EUR teurer geworden. Wir mussten was abreißen, das war auch 50 Tsd EUR teurer wie gedacht. Da kommt schnell was zusammen.
 
H

haydee

Was man so hört geben sich beide nichts und sind ähnlich gut. Sind ja beide in meiner Region angesiedelt. Hanse Haus war bei uns recht schnell raus warum weiß ich gar nicht. Am Anfang hatte ein unfreundlicher Berater gereicht.

Ist es ein Rensch-Haus Clou Haus hast du fast keine Auswahl bei der Bemusterung zumindest war es mal so. Mit dem normalen Standard kommt man gut hin. Wir durften an einem Bauherrentag mal durch die Bemusterung.Was ich wirklich sehr klasse und hilfreich empfunden habe
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum Hanse Haus GmbH & Co. KG gibt es 12 Themen mit insgesamt 74 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
2Town & Country in Willich Erfahrungen 11
3Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
4Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
7Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
8Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
9Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
10Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
11Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
12Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
15Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
16Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
17Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 17
20Town & Country Flair Grunrissänderungen 24

Oben