Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

... und ich unsere Holzeingangstür. Noch strahlt sie im Ursprungsanthrazit... freu mich aber schon darauf, sie irgendwann anders zu streichen :)
unsere ist noch massiv Eiche - aber wenn der Rest der Fassade fertig ist und nicht mehr Baugeräte durch die Tür müssen - dann wird sie erst einmal wieder eisenoxidrot, wie sie auch ursprünglich war.
 
11ant

11ant

Da hast Du also die Auswahl aus vier oder sechs Varianten, und alles andere kostet mehr, auch wenn er gerade noch Reste von der Commerzbank in Maisgelb liegen hat.
Na dann hat er eben kein maisgelb und kein lidlblau, aber die vier oder sechs Varianten werden dennoch kaum alle weiß oder anthrazit sein (?) - oder ist sein Lieblingsfilm "fifty Shades of grey" ? *LOL*
 
K1300S

K1300S

Tatsächlich waren es vier "Grautöne", um es mal nicht anthrazit zu nennen, und zweimal braun (einmal glatt, einmal genarbt). Und der Aufpreis für andere Farben ist dann leider auch nicht nur "ein paar Euro" pro Fenster sondern pauschal ca. 4000 Euro pro Auftrag. Da überlegt man sich dreimal, ob es unbedingt etwas außerhalb des Mainstreams sein muss. Aber es gibt glücklicherweise noch andere Stellschrauben für die gewünschte Individualität.
 
H

hampshire

Vergesst doch mal die Kategorie "Mainstream". Mit oder gegen den Strom zu schwimmen ist kein Wert in sich. Der eigene Geschmack zählt - und wenn der eben gerade angesagt ist, dann ist das eben so. Auch eine Wahl des Mainstreams kann eine sehr selbstbewusste Wahl sein - nur dass man das eben von Außen nicht erkennt.
 
Y

ypg

Vergesst doch mal die Kategorie "Mainstream".
Ach @hampshire
Es geht hier nur bedingt um Mainstream, da es um Kosten geht. Man sucht sich aus, was man leiden und bezahlen kann - im Angebot des GUs befinden sich nun mal nur das, was Leute auch kaufen... Henne - Ei - Prinzip
Der eigene Geschmack zählt
... der entweder nicht zu bezahlen ist oder gar nicht vorhanden. Für den letzteren gibt es überhaupt nicht Mainstream, sondern verwechseln ihn mit dem eigenen Geschmack ;)
 
H

hampshire

Wer sich sorgfältig umschaut findet auch sehr preiswerte Lösungen. Es ist nicht alles automatisch teurer, nur weil es vom "Schema F" abweicht. Oft mangelt es einfach an Kreativität und Mut. Bei der Außengestaltung des Hauses lassen kann man beispielsweise Standard-Fenster nehmen, die Ansicht aber durch abgesetzte Faschen preiswert und sehr stark beeinflussen. Farbe im Putz macht keinen besonderen Preisunterschied aus und eine sehr preiswerte Haustüre wirkt gleich ganz anders, wenn man das Drumherum mit gestaltet. Am Ende geht es ja um einen Gesamteindruck. Wir haben in einer Firma eine einfache Stahltür mit einer ganzflächigen Klebefolie verschönert, das kostete ein paar Euro für ein Stock Foto und selbst mit der UV-Beständigen Folie blieben die Kosten unter 100€. Die Türe ist sehr gut erkennbar, wirkt einladend und macht Mitarbeitern und Besuchern Freude. Es muss keineswegs teuer sein ein tolles Ergebnis zu bekommen, wenn man sich an den eigenen Möglichkeiten und dem eigenen Geschmack orientiert. Wer sich an den "Standards" anderer orientiert und den Blick wie vom Marketing gewünscht immer zum teureren richtet, der entdeckt ein Rezept zur latenten Unzufriedenheit.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99279 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben