Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

zizou89

Hallo,

nochmal detaillierter, mein Fehler, Entschuldigung:

Opa meiner Freundin hat sein Haus an seine 3 Kinder zu gleichen Teilen vererbt (sprich die Mutter, der Tante und dem Onkel meiner Freundin).

Wir wollen das Grundstück und Haus zusammen kaufen.

Jetzt ist die Frage. Gibt es eine Möglichkeit, die Grunderwerbsteuer zu sparen?

Falls es nur auf den Namen meiner Freundin geht, wäre das ok. Für die Familie ist es emotional super wichtig, dass das Grundstück in Familienbesitz bleibt. Dafür kann uns der Notar mit Sicherheit eine Lösung anbieten, die für alle ok ist, oder?

DANKE an alle hier!
 
Z

zizou89

Da hätte der Opa vor dem Tode an die Enkelin aber verkaufen müssen.



Im Rahmen der Erbauseinandersetzung kann das Grundstück direkt der Mutter zugeordnet werden. 3 Nr 3 Grunderwerbsteuergesetz
Dann kann Mutter an Tochter ohne Grunderwerbsteuer weiterverkaufen.
Ach super. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Habe grad recherchiert. Sollte klappen!!!! DANKE!
 
H

hampshire

1. Haus aus den 60er Jahren mit 599 qm2 wird von verstorbenen Opa meiner Freundin an seine 3 Kinder vererbt (Mutter, Tante, Onkel).
2. Grundstück und Haus sollen "in der Familie bleiben", Verkauf an außenstehende steht nicht zur Verfügung.
3. Meiner Freundin und mir wird das Grundstück nun für einen fairen Preis angeboten (berechnet nach Bodenrichtwert).
Das klingt nach dem Verkauf des Grundstücks ohne Haus. Hat das Haus einen Wert "0"?
Was genau bedeutet "wird vererbt" - ist das bereits abgeschlossen oder im Gange oder geplant?

1. Was macht am meisten Sinn, um bares Geld zu sparen? Beispiel: Geschwister der Mutter verkaufen ihren Anteil der Mutter. Mutter verkauft meiner Freundin das Haus (Freibetrag 400k) wird nicht überschritten) und wir sparen damit die Grunderwerbsteuer? Geht das so auf?
Nach meinem Kenntnisstand entfällt die Grunderwerbsteuer bei einem Verkauf in direkter Linie, damit geht das nur dann auf, wenn die Mutter die Grunderwerbsteuer beim Ankauf von den Geschwistern stemmt und nicht an Euch weiter gibt. Bei jedem Verkauf kommen notarielle Kosten hinzu - das wird kaum lohnen.
Lass Dich konkret beraten und vergiss nicht, dass es nicht nur ums Steuersparen, sondern auch um die Zufriedenheit aller miteinander geht. Ich würde nur wegen Geld keine Familiendiskussionen anzetteln, das macht niemanden glücklich. Wenn die Lösung von @Zubi123 funktioniert, sollte sie einvernehmlich laufen und von allen Beteiligten verstanden werden.
 
11ant

11ant

Was genau bedeutet "wird vererbt" - ist das bereits abgeschlossen oder im Gange oder geplant?
Das ist eine sehr bedeutsame Frage.
Das klingt nach dem Verkauf des Grundstücks ohne Haus. Hat das Haus einen Wert "0"?
In einem negativen Wert des Hauses (mit evtl. Bauschadstoffen und zu entrümpelnden Inventar) könnte noch einige Musik drin stecken, auch ohne steuerlich eine Schenkung anzunehmen das Preisniveau des Rohgrundstück-Richtwertes zu unterschreiten.
 
Z

zizou89

Das ist eine sehr bedeutsame Frage.

In einem negativen Wert des Hauses (mit evtl. Bauschadstoffen und zu entrümpelnden Inventar) könnte noch einige Musik drin stecken, auch ohne steuerlich eine Schenkung anzunehmen das Preisniveau des Rohgrundstück-Richtwertes zu unterschreiten.

Das Haus wurde bereits an die Kinder vererbt!

Wir können das Grundstück mit Haus zusammen abkaufen, Preis wird ca. 10% unter Bodenrichtwert sein für beides zusammen!
 
Tarnari

Tarnari

Ich habe wirklich keine Ahnung bei so was.
Frage deswegen in die Runde:
Was ist mit Erbe ausschlagen und im Innenverhältnis eine Zahlung an die eigentlichen Erben leisten? Geht wahrscheinlich nicht, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
3Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
4Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
5Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
6Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
7Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
8Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
9Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
10Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
114 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 93
12Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27

Oben