Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
>> Zum 1. Beitrag <<

L

laley

Kann ich evtl. eine Leitung meines MSH verwenden?
Dort ist ja ein schwarzer Deckel.
Dieser wird vermutlich normalerweise für Gas genutzt?!
hausanschluss-zusaetzliche-kapazitaeten-261043-1.JPG
 
blackm88

blackm88

Haben wir auch so gemacht, da wir kein Gas haben/wollten. Die 4. Leitung geht nun in die Garage für den Strom etc.
Ob es wirklich Sinn macht woanders eine Leitung durchzubohren....?!
 
L

laley

Wenn ich den vorhandenen nutzen kann, muss ich ja kein weiteres Loch bohren.
Wie wird so ein Schacht in der Regel ausgeführt?
Hatte nicht die Möglichkeit mir das anzusehen.
Ist das ein breiter Schlitz, oder sind generell alle Löcher die in der Blende zu sehen sind, auch durch die Bodenplatte geführt?
Dann bräuchte ich ja nur noch ein Leerrohr durch stecken und unten in der Grube raus ziehen.
 
blackm88

blackm88

Hm gute Frage.
Bei uns wurde das vor dem Gießen der Bodenplatte schon mit eingebaut und angeschlossen. Für den vierten Anschluss muss es auch noch einen passenden Deckel geben!
 
L

laley

Aber ein unnötiges Loch (weil wir ja kein Gas verwenden) in der Bodenplatte würde ja nur Probleme mit Wasser/Undichtigkeit/Wärmebrücke machen.
Deshalb denke ich, dass ich ein Loch erstellen muss.
Ich werde mir das mal bei Gelegenheit ansehen und ein Foto schicken.
 
L

laley

Ich habe den schwarzen Deckel jetzt mal aufmachen können.
Es ist bereits ein Leerrohr welches durch die BP führt und neben den anderen Anschlüssen unter dem Haus liegt.
Ich brauche dieses Rohr also nur mit dem Leerrohr für GlaFa verbinden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
2Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
3KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
5Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
7Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
8Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
13Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Gas sparen oder günstig einkaufen? 19
16Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
17Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
18Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
19Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
20Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16

Oben