Hausaufstockung tragende Wände weiterführen

4,00 Stern(e) 4 Votes
G

Garten2

Grüß euch!
Seit Jahren ist der Gedanke da, doch bis jetzt waren andere Projekte wichtiger.
hausaufstockung-tragende-waende-weiterfuehren-353209-1.JPG

Der Erdgeschoss-Grundriss unseres bestehenden Hauses mit Dachboden soll aufgestockt (oder aufgesattelt) werden. Die tragenden Wände sollen an die gleichen Stellen kommen.
Zur Zeit ist es noch ein reiner Dachboden, mit gedämmter Betonzwischendecke erreichbar über eine Podesttreppe mit Ostbalkon mit Sicht in den völlig ungedämmten Dachstuhl.
Der einfachste Weg wäre wohl, wenn nur das Dach neu eingedeckt würde, da die Ummauerung von 1m auch einen reinen Dachausbau anbieten würde.
Doch unser Sohn, der (vorerst allein) mal dort wohnen will ist sehr groß und mag keine Schrägen.
Die angehängte Handskizze ist meine Idee für das neue Geschoss und ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen. Wir sind als Familie für ALLE neuen Ideen offen.
 
11ant

11ant

Ich werde aus der wirren Beschreibung nur sehr mäßig schlau, folgendes glaube ich verstanden zu haben: der Grundriss stellt eine Kombination aus dem jetzigen Ist-EG und der möglichen Nutzung des OG dar (?); der Dachboden ist nicht ausgebaut, aber hat einen Kniestock von 1m (?), aber der künftige Bewohner des DG / neu OG hätte es lieber ohne Schrägen. Auf Deutsch: ein Anderthalbgeschösser (oder quasi Bungalow mit Kniestock-Spitzboden) soll zum Zweifamilienhaus vom Baukörpertyp "Stadtvilla" aufgestockt werden.
 
kbt09

kbt09

Zu allem Überfluß würde man aktuell noch nicht mal erkennen, wie das Dach, also die Firstrichtung laufen soll. Wobei mit 3 Balkonen könnte da eigentlich ein Satteldach mit Kniestock gar nicht passen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausaufstockung tragende Wände weiterführen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
2Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
3Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
4Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
5Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
6Dachboden Fußboden aufbauen 24
7Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
8Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
9Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
10Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
11Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
12Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
13Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
14Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
15Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26

Oben