Hausbau 130 qm schlüsselfertig

4,70 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Hausbau 130 qm schlüsselfertig
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Danke für die ausführliche Antwort.
Und was wäre deiner Meinung nach ein realistischer Preis für 140 qm mit Keller?
Vlt. solltest Du erstmal die Fragen an Dich beantworten, wenn Du realistische Antworten bekommen möchtest
angeblich ist da alles dabei inklusive aller baunebenkosten und dem Keller.
Angeblich...
Sie hätten dem Bauträger ein maximalbudget von etwa 300.000 genannt und das sie sich ein bezugsfertiges Haus mit Keller wünschen. Und der hat dann gesagt das bekomme ich hin und hat dann gesagt das Haus würde ca 140 qm groß plus kelller...
Nächste Woche würde er ein fertiges Angebot präsentieren..
Um wen oder was geht’s denn hier? Um fiktive Fragen oder um konkrete Bauvorhaben?
 
N

nordanney

Hier eine Übersicht von der Homepage des Bauträgers. Fehlen hier noch essentielle Dinge?
Liest sich zunächst wie eine Autobestellung:
Kfz mit
- vier Rädern
- Tank
- Sitze
- Motor
- Heizung
- Scheiben
usw.
Ist das Auto jetzt gut und vollständig?

Es sind weder Mengen noch Qualitäten genannt (außer, dass es sich um Energieeinsparverordnung-Haus handelt). Und es gibt keine Positionen, die der Bauherr zu übernehmen hat - pfiffig.
 
H

Hausbautraum20

Ja natürlich, es fehlen bis auf Erdaushub alle Nebenkosten.
Bei Erdarbeiten weiß man auch nicht, was genau enthalten ist.
Bis zu welcher Tiefe? Abtransport dabei?


Ansonsten z.B. bei uns
- Anschlussgebühren Stadtwerke 11,5k
- Abwasser 4k
- Baustrom 2k
- Bauwasser
- Baugenehmigung
- Vermessung 3k
- Energieberater?
- Bausachverständiger?
- Versicherungen 1k
- Notarkosten, Grundbuch für Grundschuld

Ansonsten würde ich das anhand der Informationen ja niemals unterschreiben.
Wo steht z.B. wie viele Steckdosen enthalten sind?
Was machst du, wenn pro Raum 2 dabei sind und jede weitere 200€ kostet?
Malerarbeiten sind definitiv nicht enthalten. Kosten auch 10k ohne Eigenleistung.
 
Tassimat

Tassimat

Soll denn jetzt alles fertig inkl. Grundstück vom Bauträger gekauft werden, oder geht es doch um einen Generalunternehmer, der das selbst gekaufte Grundstück bebauen soll?

Auch diese Kleckerei an Details ist unschön. Erst fragst du nach dem günstigsten Haus, dann kommt irgendwann die Anforderung, dass ein Keller gewünscht ist. Keller ist immer teuer und nie in den Angeboten enthalten.

Ich frage mal andersherum: Wieviel Einkommen und Eigenkapital hast du?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 130 qm schlüsselfertig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? 43
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
16Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
17Grundstück kaufen oder lassen? 12
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26

Oben