Hausbau mit unseren Einkommen möglich?

4,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Achtung, der Energieausweis ist von 2013 bzw. basiert evtl auf alten Unterlagen, Verfahren und der alten Energieeinsparverordnung.
Ich bin mir unsicher, was sich seit dem geändert hat. Möglichweise nichts, aber vielleicht ist das Ding Stand heute Stufe H (statt G).
 
N

Nissandriver

Also ist der Dachboden nicht mehr begehbar, weil weder Tür noch Luke existiert? Wäre für mich eine plausible Erklärung, aber damit kaufst du die Katze im Sack!

So ein Energieausweis ist nichts wert. Auf welcher Grundlage fußt die Berechnung? Wo sit die Berechnung? Frag mal nach dem tatsächlichen Energieverbrauch, also den Abrechnungen des letzten Jahres.
Richtig, exestiert nichts mehr.
Aussage nach den Verbrauch, kam nur die Antwort :
Wir haben 90€/ Monat Gas und 120€/ Monat Strom bezahlt
. Mir kam es so vor, dass sie nie auf den Verbrauch geschaut haben. Bezahlt und gut. Wenn Sie was wieder gekriegt haben, waren Sie froh. Mehr nicht ops:
 
A

apokolok

Ja gut, sehr viel isoliert ist da nicht, da muss noch was gemacht werden.
Wie alt sind denn die Fenster?
 
Tassimat

Tassimat

Mir kam es so vor, dass sie nie auf den Verbrauch geschaut haben. Bezahlt und gut. Wenn Sie was wieder gekriegt haben, waren Sie froh. Mehr nicht
So macht das im Endeffekt jeder, denn die alternative wäre frieren
Die Frage ist, ob die 90€/Monat ohne Warmwasser grob passen können, oder nicht.

Mal was anders: Magst du Bilder vom Keller zeigen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
4In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
5Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
7Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
8Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
9Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
14Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
15Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21

Oben