H
Hannesbauthaus
Hallo,
ich bräuchte eine Einschätzung zu meinem Vorhaben.
Zu mir:
M33, alleinstehend
Arbeite in der IT (Versicherung), 38h/Woche
3,8k Netto, 14x Gehälter, Tarif
EK:50k (es gibt zusätzlich eine Reserve von ~40k / Aktien)
Derzeitige Ausgabe-Situation Monatlich fix:
671€ Kaltmiete + 150€ Nebenkosten + 40€ Stellplatz
Strom:46€
Internet:35€
Versicherungen: 123€ (Haftpflicht, Hausrat, KFZ)
Auto Tanken: 100€ (E-Neuwagen von Ende 2023)
Fahrkarte: 29,9€
Mobilfunkvertrag: 12€
GEZ: 18,36€
Lebenshaltungskosten: 500€ (inklusive Essen gehen etc.)
150€ Sonstige Rücklagen (E-Geräte, Wohnung-Allgemein, Sportverein,…)
------
1876,26€/Monatlich
Monatliche Sparrate:1500€ - Jährliche Sparrate liegt höher, da Einmalzahlungen immer zum großen Teil beiseitegelegt werden. Realistisch sind derzeit: 25k€+/Jahr
Mein Wunsch wäre eine eigene Immobilie zu bauen / bauen zu lassen. Am Liebsten von der Stange mit wenig Eigenleistung. Erbringbare Eigenleistung wäre Fußboden verlegen und tapezieren.
Hausgröße ~120qm
QM-Preis Neubaugebiet voll erschlossen: 150€/qm – Niedersachsen – Heidekreis. Baugrundstücke sind von der Größe eher 650qm+
Ich rechne bisher mit folgendem:
Grundstück: 100-110k
Haus: 360k (Katalogpreis bspw. Viebrockhaus bzw. pauschal 3k€/qm)
Außenanlagen + Nebenkosten: 50k
In der Berechnung fehlt sicherlich noch etwas (Küche z.B.). Und um es etwas runder zu machen würde ich mit 550k an Gesamtkosten da ran gehen. Über den dicken Daumen wären also 500k zu beleihen. Wunsch (oder Wunschdenken?) wäre alles in unter 30 Jahren abzubezahlen, inklusive einer angedachten Sondertilgung jährlich von ~5000€. Die Rate würde ich bei ~2k € ansetzen.
Und jetzt wäre die Frage hier in die Runde, ob das so realistisch ist. Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Parametern? Was sagt der Praktiker von der Bank dazu? Lieber sein lassen und ein etwas günstigeres, junges, gebrauchtes Haus suchen? Gerade vor dem Hintergrund, dass ich hier von Daumenwerten wie „maximal 35% vom Nettoeinkommen“ weit entfernt bin.
ich bräuchte eine Einschätzung zu meinem Vorhaben.
Zu mir:
M33, alleinstehend
Arbeite in der IT (Versicherung), 38h/Woche
3,8k Netto, 14x Gehälter, Tarif
EK:50k (es gibt zusätzlich eine Reserve von ~40k / Aktien)
Derzeitige Ausgabe-Situation Monatlich fix:
671€ Kaltmiete + 150€ Nebenkosten + 40€ Stellplatz
Strom:46€
Internet:35€
Versicherungen: 123€ (Haftpflicht, Hausrat, KFZ)
Auto Tanken: 100€ (E-Neuwagen von Ende 2023)
Fahrkarte: 29,9€
Mobilfunkvertrag: 12€
GEZ: 18,36€
Lebenshaltungskosten: 500€ (inklusive Essen gehen etc.)
150€ Sonstige Rücklagen (E-Geräte, Wohnung-Allgemein, Sportverein,…)
------
1876,26€/Monatlich
Monatliche Sparrate:1500€ - Jährliche Sparrate liegt höher, da Einmalzahlungen immer zum großen Teil beiseitegelegt werden. Realistisch sind derzeit: 25k€+/Jahr
Mein Wunsch wäre eine eigene Immobilie zu bauen / bauen zu lassen. Am Liebsten von der Stange mit wenig Eigenleistung. Erbringbare Eigenleistung wäre Fußboden verlegen und tapezieren.
Hausgröße ~120qm
QM-Preis Neubaugebiet voll erschlossen: 150€/qm – Niedersachsen – Heidekreis. Baugrundstücke sind von der Größe eher 650qm+
Ich rechne bisher mit folgendem:
Grundstück: 100-110k
Haus: 360k (Katalogpreis bspw. Viebrockhaus bzw. pauschal 3k€/qm)
Außenanlagen + Nebenkosten: 50k
In der Berechnung fehlt sicherlich noch etwas (Küche z.B.). Und um es etwas runder zu machen würde ich mit 550k an Gesamtkosten da ran gehen. Über den dicken Daumen wären also 500k zu beleihen. Wunsch (oder Wunschdenken?) wäre alles in unter 30 Jahren abzubezahlen, inklusive einer angedachten Sondertilgung jährlich von ~5000€. Die Rate würde ich bei ~2k € ansetzen.
Und jetzt wäre die Frage hier in die Runde, ob das so realistisch ist. Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Parametern? Was sagt der Praktiker von der Bank dazu? Lieber sein lassen und ein etwas günstigeres, junges, gebrauchtes Haus suchen? Gerade vor dem Hintergrund, dass ich hier von Daumenwerten wie „maximal 35% vom Nettoeinkommen“ weit entfernt bin.