Rechne aber bitte mit dem Finanzierungswunsch 500k bei Hausbaukosten von 500-510k. Rest wie Küche etc. spielt in die Beleihung ja nicht rein.Die Zahlen sprechen für sich.
Auf jeden Fall finde ich es nicht zu empfehlen, 1. alleinstehend zu bauen und 2. sich in dreißig Jahren noch im selben Haus zu sehen. In einem Familiennest mag Mrs. Right ungern die Zugezogene sein (wenn auch in eine Junggesellenbude immer noch weniger schlimm als in das Liebesnest der Vorgängerin). Und das "Altersbauen" ist aktuell wo Du erst 33 bist, schon bei den 58jährigen angekommen (Tendenz weiter nach jünger). Das Kalkül "zum Renteneintritt abbezahlt" ersetzt Du also aus meiner Sicht besser gegen "wenig Restschuld zum Zeitpunkt des Pfandwechsels (= Bau des zweiten Hauses)", und wartest mit dem Bau des ersten Hauses auch noch auf die noch zu findende Mitgestalterin (ich gehe hier von einer Hetero-Verpartnerung aus, bzgl. gleichgeschlechtlicher Beziehungen kann ich die Allergiewahrscheinlichkeit gegen Nestvorgänger nicht einschätzen).Ist bei meinem Alter (33) die Vorgehensweise und geplante Abzahlung in unter 30 Jahren hinzubekommen vernünftig oder wäre es auch noch vernünftig dies bis zum Renteneintritt mit den heute bekannten Zahlen zu strecken?
Natürlich aus dem gleichen Grund, weshalb eine Familie ein Haus wünscht: um darin zu wohnen! Dass die Zahlen nicht gerade dafür sprechen ist die eine Seite, man kann aber den zitierten Post auch so lesen, dass es Singles nicht zustehen würde, ein Haus zu bewohnen. Es ist doch wohl Sache des Threaderstellers darüber zu befinden, wie er wohnen möchte.Ich würde fragen wofür überhaupt ein Haus als Single. Ich würde mir eine schöne Wohnung kaufen und falls doch Frau und Kind kommen dann verkaufen und Haus bauen.
Problem ist, dass ein Hausbau für eine Person mit diesem Gehalt und ohne nennenswerten Eigenkapital bzw. eigenem und abbezahlten Grundstück zu teuer ist. Irgendwann reißt halt das Band der Sxhönrechnerei. Und mal ehrlich: ich glaube nicht, dass Du überhaupt als Einzelperson einen Kredit in dieser Höhe, in dieser Konstellation bekommst.Ist bei meinem Alter (33) die Vorgehensweise und geplante Abzahlung in unter 30 Jahren hinzubekommen vernünftig oder wäre es auch noch vernünftig dies bis zum Renteneintritt mit den heute bekannten Zahlen zu strecken? ( ~35 Jahre Kredittilgung)
Also man nehme mal die 2k€/Monat als gesetzt an und lässt Sondertilgung außen vor. Ist dies eine noch vertretbare Laufzeit für die Tilgung eines Baukredits?
Genau. Aber bitte nicht zu den Neubauobjekten mit den Katalogpreisen abdriften.Im Heidekreis gibt es durchaus gute gebrauchte Immobilien, die sich bei um die 350k abspielen.