Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

Jean-Marc

Jean-Marc

Die Maklercourtage sollte man bei der Frage "Zu teuer oder angemessen?" nicht aus den Augen verlieren. Das wären immerhin auch fast 20.000 Euro. Bleibt denn zumindest die Küche drin oder ist da auch noch ein Abstand für fällig?
 
D

derdom

Küche wird mitgenommen. Makler ist ärgerlich aber unumgänglich.
Wir hatten versucht, bevor das Haus am Markt war, die Verkäuferin anzusprechen. Sie wollte aber nur eine Abwicklung über Makler.
 
kaho674

kaho674

Das WZ wäre mir ja auch bissl knapp. Ich würde vermutlich nen Wintergarten und Dachgauben einplanen.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Ok, also Makler plus Küchenkauf fällig (im Angebotstext klang es nämlich so, als ob sie drin bliebe). Pflastersteine etc. wollen auch noch besorgt werden.

Echt schwierig. Wie dringend ist denn ein Umzug?
 
D

derdom

2. Kind ist unterwegs und der Platz schon etwas eng.
Es liegt generell nicht am Budget das passt. Nur Preis Leistung bin ich mir halt nicht ganz sicher.
 
B

boxandroof

Es liegt generell nicht am Budget das passt. Nur Preis Leistung bin ich mir halt nicht ganz sicher.
P&L würde ich nicht isoliert auf das Haus und auch nicht auf die m² beziehen, sondern mit alternativen Häusern und deren Alter und Nutzbarkeit vergleichen. Der Grundriss hier ist sinnvoll, gut für die Verkäufer. Größere Häuser haben nicht unbedingt mehr nutzbare Fläche.

Kenne die Marktlage bei Euch nicht. Ihr müsst selber entscheiden, ob Ihr Nägel mit Köpfen macht oder ob es realistisch ist, auf etwas besseres (größer oder günstiger) zu warten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
2Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
3Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
4Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
5Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
6Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
7Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
8Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
12Neubau - Wann Küche bestellen? 10
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
15Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
16Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
17Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
18Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11

Oben