Hauskauf + Modernisierung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hauskauf + Modernisierung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

backbone23

Wie sieht denn die Einkommenssituation mit Kindern aus? Dann könnte es ja schon etwas knapp werden.

Habt Ihr euch schon über Fördermittel erkundigt?
 
S

Senfling

Mit Kindern würde sie für eine begrenzte Zeit auf eine 75 % Stelle gehen. Das erste Jahr würde meines Erachtens ganz gut mit dem Elterngeld zu stemmen sein. Da müsste sie dann gar nicht arbeiten.
Was meinst du genau mit Fördermittel? Wir möchten gerne einen KFW-Kredit zur Modernisierung nutzen und ansonsten nutzen wir noch die Riester-Förderung in den beiden Bausparvertrag.
 
B

backbone23

Na das hört sich ja ganz gut an.

Fördermittel kann es auch bei Landesbanken, Landkreisen und Städten geben. Einfach mal dort erkundigen.

Die L-Bank in BW vergünstigt z. B. noch mal die KfW-Kredite und gibt günstige Kredit an Familien.
 
T

tbb76

Wenn Deine Frau gesetzlich versichert ist, dann lass die Kinder später über sie versichern. Der Die Photovoltaik für Kinder ist zwar nicht so hoch, aber eine beitragsfreie Mitversicherung hat etwas. Außerdem "kümmern" sich die gesetzlichen Krankenkassen mehr als die Beihilfe oder die Photovoltaik. Unsere Tochter ist daher über meine Frau versichert.

Lange Zinsfestschreibung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ihr seid noch jung, das Gehalt macht dank der Alterstufen noch einige Sprünge. Aber wie siehts es mit dem Dienstort aus? Ist der sicher? Als Beamter bist du prinzipiell jederzeit versetzbar, innerhalb deines Bundeslandes oder als Bundesbeamter theoretisch bundesweit. Zitat eines hochrangigen Beamten als es um Dienststellenauflösungen ging: "Häuser können verkauft werden, Ehen geschieden. bei beidem sind wir behilflich."

Und wenn ihr renoviert, dann richtig. Alles was Dreck macht oder die nächsten 10 Jahre eh anfällt, gleich mitmachen. Vor dem Einzug ist es immer einfacher. hinterher wird es schwierig und endet meist im Kompromiss.
 
S

Senfling

Super die beiden Antworten mit hilfreichen Tipps! Danke!
Ich werde in jedem Fall noch Infos über weitere Fördermittel einfordern, wenn ich mit den Banken ins Gespräch gehe!

Meine Stelle befindet sich in Bonn und ist glücklicher Weise sehr sicher. Es fehlt hier in der Behörde an allen Ecken und Enden...

Meint ihr, dass es ein Problem sein könnte, dass ich noch die nächsten 1,5 Jahre Beamter auf Probe sein werde. Ich werde nach dieser Zeit zwar ganz sicher auf Lebenszeit verbeamtet, aber ich weiß nicht ob sich die Bank da queer stellt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf + Modernisierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
2Kredit vs Barzahlung 15
3Kriegt ein Student Kredit? 20
4Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
5480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
6Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
7Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
8Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
9Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
10Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
11Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit 22
12KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
13Finanzlücke schließen mit "Überbrückungs"-Kredit 12
14Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
15Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
16Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
17Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
18Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben