Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung

4,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wie gesagt, da spielt auch viel der Aspekt eine Rolle, den anderen Leuten noch Geld in den Hintern zu schieben.
So wurde ich nicht erzogen
Wenn Du aus einer Unternehmerfamilie kommst, dann weißt Du auch, dass Du als Mieter für Dein Geld eine Gegenleistung bekommst und die Miete Deinen Vermieter nicht reich macht, sondern die Rendite ab 20 Jahren Gewinn macht, wenn dann nicht wieder Geld in die Wohnung investiert werden muss.
Gleiches wird auch Dich betreffen, wenn Du selbst mit Einliegerwohnung planst: das Geld geht an die Bank und Finanzamt, ggf musst Du als Vermieter unkalkulierbare Investitionen machen, wo Du das Geld nicht hast. Ggf hast Du Mietausfälle
Zudem kosten Häuser mit Einliegerwohnung ja auch mehr als eine bescheidene Hütte.

Ja, Nebenkosten beim Besitz einer Immobilie habe ich mit bedacht und plane bzw rechne hiermit mit ca 500€ monatlich zusätzlich hin zur Abtragung von 1000€.
Vernünftig!

Ebenso habe ich alle anderen Kosten, die für mich monatlich anfallen berücksichtigt inkl evtl Unterhaltskosten.
Freundin bekommt von mir nichts, da sie selber Vollzeit beschäftigt ist.
Dann kalkulier auch mal dazu, dass Du ggf auf 80% Leistung runtergehen musst oder sogar noch weniger.
Denn es ist schließlich ein Kind zu betreuen, und auch wenn Du zahlst, so wirst Du eventuell mit in die Betreuung einbezogen werden.

Für mich liest es sich alles so, als wenn Dein Eigentumsgedanke zur Zeit ein Ableger von der kommenden Trennungsgeschichte ist. Du bist in der „Scheidungsphase“, und da muss man sich Gedanken um das zukünftige Wohnen machen.
Eigentum sehe ich hier noch gar nicht.
Warte doch erst mal ab, wie es sich mit einer neuen Partnerin entwickelt und plane dann mit ihr den Nestbau.
 
A

Altai

400€ für die allgemeinen Lebenskosten finde ich sehr niedrig angesetzt. Essen, Kleidung, Auto, Versicherungen, vielleicht mal ein Urlaub oder ausgehen... das reicht doch nie und nimmer.
Kreis Olpe... da wird man doch ein Auto brauchen, oder nicht?
Das Einkommen ist sicher recht gut, aber der Spielraum zum Immobilienerwerb ist doch ziemlich überschaubar.
Ich würde nach einer Immobilie Ausschau halten, die den jetzt benötigten Platz bietet, das ist dann auch nicht so teuer. In der Gegend kann man sich doch sicher dann auch noch mal verändern, wenn man in 10 Jahren mehr Platz braucht.
Und während die Suche läuft... sparen!
 
N

nordanney

400€ für die allgemeinen Lebenskosten finde ich sehr niedrig angesetzt. Essen, Kleidung, Auto, Versicherungen, vielleicht mal ein Urlaub oder ausgehen... das reicht doch nie und nimmer.
Bei dem Einkommen des TE rechnet die Bank mit Pauschalen; ich würde mal auf 1.100€ tippen. Ggf. auch mehr.
Hintergrund ist, dass mit höherem Einkommen einfach auch ein dem Einkommen entsprechender Lebensstil zu Grunde gelegt wird.
 
Tassimat

Tassimat

Lumlair, du schreibst du willst was für die Zukunft kaufen. Aber du weißt doch gar nicht was kommen wird. Vielleicht schon bald eine neue Frau und neue Kinder? Neuer Job? Du bist noch jung...

Egal, wie wäre es, wenn du jetzt erst mal nur bescheiden und klein kaufst, ohne Einliegerwohnung. Später, wenn du eine neue Partnerin mit zusätzlichem Einkommen hast, oder was auch immer passiert, dann kaufst du was neues größeres und vermietest die erste Immobilie. Fände ich viel risikoärmer, als jetzt schon an das persönliche Finanzierungslimit zu gehen.
 
Z

Zaba12

Warum wird denn die ganze Zeit um den heissen Brei rumgeredet? 2,8k€ netto abzüglich Unterhalt. Ihr wisst doch alle das es diese Wünsche des TE (und das noch ohne Eigenkapital) nicht gibt, noch nicht mal im rosa Wolkenland. Für das Darlehen was er bekommen würde, es noch nicht mal 150qm ohne Keller, geschweige denn noch eine Einliegerwohnung geben.
 
H

HilfeHilfe

Warum wird denn die ganze Zeit um den heissen Brei rumgeredet? 2,8k€ netto abzüglich Unterhalt. Ihr wisst doch alle das es diese Wünsche des TE (und das noch ohne Eigenkapital) nicht gibt, noch nicht mal im rosa Wolkenland. Für das Darlehen was er bekommen würde, es noch nicht mal 150qm ohne Keller, geschweige denn noch eine Einliegerwohnung geben.
Manchmal tut Wahrheit weh muss aber sein !
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
3Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
5Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
6Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
7Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
8Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
9Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
10Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
11Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
12Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
13Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
16Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
17Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
18Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 30
19Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung 12
20Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21

Oben