M
m_l_r_s
Hallo Zusammen, im Herbst letzten Jahres haben wir unseren Neubau bezogen,
Eingebaut ist eine Vitocal 200-A in Kombination mit der Lüftung Vitovent 300-F.
Nun war mittlerweile schon mehrmals die Lüftungsanlage und 1 Mal die Wärmepumpe defekt.
Seit eben steht die Wärmepumpe wieder auf Störung.
Unser Heizungsbauer ist zwar engagiert und meldet den Fehler direkt bei Viessmann, der Kundendienst lässt aber immer lange (mehrere Tage (bei der Heizung) bis mehrere Wochen (Lüftung)) auf sich warten.
Dann werden irgendwelche Teile ausgetauscht, danach läuft sie wieder.
Ich habe natürlich Bedenken wie das in Zukunft sein wird, vor allem nach Ablauf der Gewährleistung.
Bisher musste ich außer den Unannehmlichkeiten und dem vergeudeten Urlaub zumindest keine Kosten tragen. Blöd ist es natürlich trotzdem.
Spätestens mit Ablauf der Gewährleistung werde ich auf den Kosten sitzen bleiben. Ich vermute einfach, dass das mit der Heizung nicht besser wird und ständig etwas ausfällt.
Also, lange Rede, konkrete Frage:
Wie oft muss ich eine Reparatur (wegen verschiedener Fehler) akzeptieren?
Wann kann ich einen Austausch verlangen? Kann ich das überhaupt?
Eingebaut ist eine Vitocal 200-A in Kombination mit der Lüftung Vitovent 300-F.
Nun war mittlerweile schon mehrmals die Lüftungsanlage und 1 Mal die Wärmepumpe defekt.
Seit eben steht die Wärmepumpe wieder auf Störung.
Unser Heizungsbauer ist zwar engagiert und meldet den Fehler direkt bei Viessmann, der Kundendienst lässt aber immer lange (mehrere Tage (bei der Heizung) bis mehrere Wochen (Lüftung)) auf sich warten.
Dann werden irgendwelche Teile ausgetauscht, danach läuft sie wieder.
Ich habe natürlich Bedenken wie das in Zukunft sein wird, vor allem nach Ablauf der Gewährleistung.
Bisher musste ich außer den Unannehmlichkeiten und dem vergeudeten Urlaub zumindest keine Kosten tragen. Blöd ist es natürlich trotzdem.
Spätestens mit Ablauf der Gewährleistung werde ich auf den Kosten sitzen bleiben. Ich vermute einfach, dass das mit der Heizung nicht besser wird und ständig etwas ausfällt.
Also, lange Rede, konkrete Frage:
Wie oft muss ich eine Reparatur (wegen verschiedener Fehler) akzeptieren?
Wann kann ich einen Austausch verlangen? Kann ich das überhaupt?