Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter
>> Zum 1. Beitrag <<

P

paddelpat

Mit dem Stichwort "11ant Barthel" in der Forensuche finden sich meine Tipps, wie man die Bückware Grundstück selber findet.
Ich glaube ich bin zu blöd die Beiträge über die Suchfunktion zu finden - wenn ich nach "11ant Barthel" suche, dann bekomme ich lediglich ein paar Ergebnisse, man solle nach "11ant Barthel" suchen. Damit drehe ich mich im Kreis...
 
Nida35a

Nida35a

ich habe gerade geguggelt,
Town Häuser in Berlin, ein neues BT Projekt in Berlin Weissensee.
Zum Vergleich, bei uns um die Ecke sind gerade welche bezogen worden, 630-680T€,
ob es außerhalb günstiger wird, weiß ich nicht, aber BVG ist hier im Laufbereich
 
S

stepfel

Wir haben im Berliner Raum auch lange gesucht. Leider werden die meisten guten Grundstücke sofort von Bauträgern und Fertighausfirmen aufgekauft, daher ist die Suche nach einem ungebundenen Grundstück sehr schwierig. Außerdem liegen Neubauprojekte häufig da, wo aus gutem Grund vorher nicht bebaut wurde - siehe Bienenweg in Neuenhagen, Igelweg in Fredersdorf (beide direkt an der Autobahn) oder Ritterschlag in Schulzendorf (weit ab von allem). Wir haben uns dann am Ende für einen Bauträger nach Grundstück entschieden und sind für unsere Hauptkriterien (super ruhig und fussläufig zur S-Bahn) einige Kompromisse beim Haus eingegangen
 
B

Baumeister86

Wow.. da hatte ich erst die Sorge, ob der Post überhaupt freigeschalten wird und habe dann für ein paar Tage nicht mehr reingeschaut und dann gleich so viele Antworten.
Vielen Dank erstmal!!
Und ja, ihr habt recht. Es geht natürlich um ENTWEDER Grundstück mit Bestandshaus ODER Baugrundstück (2 verschieden Optionen).

Wo fange ich denn erstmal an:

11ant, danke für den Link, deine Empfehlungen auf eigene Beiträge habe ich schon oft gelesen aber kam mit der SuFu auch nie zurecht!
Das Thema Grundererbsteuer ergibt sich bei Bestandsimmobilien ja immer, genauso beim Kauf einer Schlüsselfertige Immobilie. Ich dachte allerdings bei den Bauträgern kauft man im ersten Schritt immer das Grundstück und schließt daran gebunden mit dem GU/BT einen Bauvertrag (in einem notariellen Schritt)?
Was hat es mit dem Werner/Wengertner auf sich?

ypg: Ich meinte mit "Knebelverträge" nicht die Kombination aus Grundstück und Hausbau, sondern die Tatsache, dass Aufpreise auf diese Fertighäuser, wenn sie erst während des Baus auffallen (z.b. andere Fliesen im Bad/anderer Boden etc..) unverhältnismäßig teuer sind. Zumindest hatte ich das hier und in Hausbaublogs schon das ein oder andere mal gelesen.

Nida35a: Was für Häuser sind das denn für 630-680T (und wo in Weissensee)? Eine Doppelhaushälfte kommt nämlich leider nicht in Frage. Ansonsten bin ich ganz Ohr ;-).


Viele Grüße
Stephan
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben