Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

EOS-550d

Wenn ich die Speisekammer weglasse was mache ich dann mit dem Platz ? Größere Gäste-WC brauche ich nicht und dass für die Küche zu lassen ist auch irgendwie blöd. Oder was sagt ihr dazu ? Meint Ihr wirklich es ist zu klein ? Das Rheinhaus was ich jetzt hab ist auch nicht viel größer aber ich hab jetzt Dachgeschoss wo ich Gästezimmer hab und hier muss ich es im Erdgeschoss machen.
 
Y

ypg

Terrasse im Norden?
Dann würde ich das Haus an der Diagonalen spiegeln und kontern, sodass die Terrassenseite im Westen landet, Küche im Süden und der Eingang am Carport. Im Baufenster wäre das scheinbar möglich, eventuell spielt da die Ausrichtung des Daches nicht mit, wenn es im Bebauungsplan vorgeschrieben ist. Aber das bekommt man ja in Erfahrung.
Zumindest habt Ihr dann eine schöne Westseite, die Küche zur Strasse und den Eingang dort, wo Ihr ihn haben wollt: nahe am Carport.
Grobe Grundrissaufteilung des Hauses kann bleiben ... wo die Speis ist, weiss ich immer noch nicht :cool:
 
B

Bauexperte

Hallo,

kannst Du bitte etwas zu den Maßen des Hauses sagen; also Länge x Breite ? Der Hauspreis incl. KG würde mich auch interessieren; ich nehme an, es soll ein Kfw 70-Effizienzhaus werden ?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
E

EOS-550d

Die Maße sind wie auch den Grundrissen zu entnehmen 7,77 x 11,39 . Es wird ein Kfw 55 Haus mit Luft Wasser Wärmepumpe Bodenheizung und 9 KWp Photovoltaik. Dachüberstände + Klinker . Zusammen mit Anträgen Genehmigungen Toilette Strom ......... Also wirklich alles außer Malerarbeiten und Bodenbeläge in Wohnräumen 260000€ und dann kann man schauen was man in Eigenleistung machen kann
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
3Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
4Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
5Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
6Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
7KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
8Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
9Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
1070er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
11Terrasse mit Plenera Dielen 32
12Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
13Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
14Terrasse und Auffahrt 55
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
17Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
18Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
19Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben