Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
K

Kekse

Elektroradiatoren machen auch nicht mehr/anderen Gestank als Heizkörper. Und auch keine andere Luft. Zumindest nicht bei ähnlichem Nutzungsverhalten.

Ich glaube, das könnte ein Fall für Infrarotheizungen sein. Strahlungswärme ist schnell da und angenehm, man muss nicht stundenlang den Raum vorheizen und sie gleichen die kalten Wände ein Stück weit aus. Weiß allerdings nicht genau, was die kosten.
 
E

Evelyn!

was für eine Heizung habt ihr denn nun letztendlich gewählt? Ich überlege auch gerade wie ich den Hobbyraum heizen soll. Eine Baufirma rät mir zu einem (größeren) Heizkörper, einer macht gleich Fußbodenheizung rein da er meint es kostet nicht viel mehr und ein dritter empfiehlt mir einen E-Radiator. Fußbodenheizung wie auch der Heizkörper werden wohl längere Zeit laufen müssen mit der niedrigen Vorlauftemperatur bis es mal warm wird nehme ich an? Für eine gelegentliche Nutzung vielleicht auch nicht das Wahre? An Infrarot hatte ich auch schon gedacht..
 
H

hanse987

Ist der Hobbyraum innerhalb der thermischen Hülle? Wenn ja, dann muss du diesen sowieso Grundtemperieren, da du diesen sonst durch die anderen Räume mit heizt. Ich würde gleich die Fußbodenheizung rein machen.
 
E

Evelyn!

also da der Keller gedämmt ist nehme ich an es ist alles innerhalb. Bei allen ist eigentlich nur im Kellervorraum eine Fußbodenheizung mit dabei. Die beiden die zu einer separaten Heizung raten sagen eine Fußbodenheizung sei zu teuer. Im gesamten Keller allemal. Es wird bei denen dafür nach oben zum EG besser gedämmt wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Y

ypg

Ja. Ohne Keller wird der Hauswirtschaftsraum auch von den anderen Räumen mitgeheizt.
Ich würde so eine Infrarotheizung nehmen, da gibt es schon tolle Varianten. Hobbyraum wird ja nur sporadisch genutzt.
 
H

hampshire

Infrarot wärmt sofort. Manche mögen das Gefühl nicht, daher einfach mal ausprobieren. Ich finde das klasse.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? 13
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
4Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
7Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
8Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
9Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
10Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? 10
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
13Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
14Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
15Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
16Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
17Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
20Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² 78

Oben