Holz-/Aluminiumfenster mit Helopal- oder Aluminium-Außenfensterbank?

5,00 Stern(e) 5 Votes
N

Nice-Nofret

Das glaube ich Dir sofort. Bei unserer Hausrenovation wurde an vielen Stellen gepfuscht. Bevor wir das nächste Mal die Fassade streichen lassen, wird das korrigiert.
 
A

Alex124

Wenn man sich die schönen Holz-Aluminium-Fenster schon aussucht, wäre es doch schade dort einfach Aluminium-Fensterbänke dran zu klatschen. Warum keine schönen Granit-Fensterbänke? Sehen schön aus, halten ewig, leicht zu säubern und selbst bei Hagel hört man davon nichts (auf der Fensterbank). Gibt es in zig Farben und Oberflächen (am besten poliert).
 
Tolentino

Tolentino

Da werden normalerweise so Antidröhnmatten druntergeklebt (so ähnlich wie Armaflex aber mit Bitumen). Das ist wie Tag und Nacht. Dann hört man den Regen eher auf der feuchten Erde als auf der Fensterbank.
Vermutlich wurden die bei @Nice-Nofret "vergessen" oder halt nicht proaktiv beauftragt und auch nicht proaktiv angeboten.
 
P

profil65

Gewöhnlich sind (auch) Perfekt eingebaute Aluminiumfensterbänke mit Antidröhn Beschichtung, Entkopplung (= z.B. Gummi Dichtung zwischen Fenster und Fensterbank, ...) Passendem Unterbau/Befestigung/Wärme Dämmung im Direkten Vergleich immer noch messbar/hörbar lauter als Stein Fensterbänke.
Vielfach Größere Stein Masse = besserer Schallschutz.

Hinweis: Moderne Fenster Guteingebaute "Dicke" Dichte Fenster Dämpfen Außengeräusche der Fensterbank Gewöhnlich deutlich besser als früher, so dass man nicht selten (nur) deswegen (fast) nie was vom Regen hört.
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1322 Themen mit insgesamt 15225 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz-/Aluminiumfenster mit Helopal- oder Aluminium-Außenfensterbank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke 11

Oben