Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buschreiter

Wir haben für Tür, Zarge, Einbau ca. 500€ beim Tischler gezahlt. Hälfte Tür, Hälfte Einbau. Man könnte iRd Renovierung auch darüber nachdenken, in die alten Fensterrahmen neues Glas einbauen zu lassen. Haben wir im Gäste-WC gemacht, Rahmen war völlig intakt und ganz ordentlich gedämmt, das Glas war alt und wurde durch aktuelles ersetzt. Der Unterschied ist riesengroß
 
A

Alibert87

Wir haben für Tür, Zarge, Einbau ca. 500€ beim Tischler gezahlt. Hälfte Tür, Hälfte Einbau. Man könnte iRd Renovierung auch darüber nachdenken, in die alten Fensterrahmen neues Glas einbauen zu lassen. Haben wir im Gäste-WC gemacht, Rahmen war völlig intakt und ganz ordentlich gedämmt, das Glas war alt und wurde durch aktuelles ersetzt. Der Unterschied ist riesengroß
Also 500 Euro pro Tür wäre mir "die Sache" tatsächlich nicht wert. Wobei ich nicht einschätzen kann wie viel besser eine neue Innentür zu der alten ist und wie die Optik am Ende aussieht (wenn lackiert).
Die Fensterrahmen sind in Takt, die Fenster (bis auf 2 Velux Dachfenster) auch. Ich möchte die Holzrahmen und Scheiben erhalten. Unser Baugutachter sagte, etweder damit leben oder Großprojekt (also Fenster, Dämmung, Haustür...) Das wollen wir nicht, solange die Bauteile entsprechend gut funktionieren
 
M

Myrna_Loy

Sagen wir so, man bekommt günstige, weiße Zimmertüren bereits für 100 Euro, die sind aber natürlich weder besonders kratzfest noch schalldicht. Wenn es sich bei Deinen jetzigen um hochwertige Holztüren handelt, dann ist eine Überarbeitung sinnvoll. Eine qualitativ hochwertige Zimmertür ist auch nicht unter 300 Euro zu bekommen.
 
A

Alibert87

Sagen wir so, man bekommt günstige, weiße Zimmertüren bereits für 100 Euro, die sind aber natürlich weder besonders kratzfest noch schalldicht. Wenn es sich bei Deinen jetzigen um hochwertige Holztüren handelt, dann ist eine Überarbeitung sinnvoll. Eine qualitativ hochwertige Zimmertür ist auch nicht unter 300 Euro zu bekommen.
Es sind halt diese klassicher 80ziger Jahre dunkelbraun Holzfurnier Türen mit Holzrahmen. Wie kann ich die Wertigkeit feststellen?
 
C

Cronos86

Sind die Türen leicht, bzw hören sich hohl an, dann sind es wahrscheinlich Papier-Waaben und das Zeug ist billig. Dann geht es mit Holspahn weiter einmal Stege, dann Röhren und Vollspahn. Zu Guter letzt die teuren Vollholztüren. Da furniert, fällt das Vollholz schonmal raus.

Wir haben auch etwa 100 € für neue Röhrenspahn Türen ausgegeben. Im Vergleich zu den Waaben eine enorme Verbesserung.

Wenn ihr euch dazu entscheiden solltet Türen zu kaufen und Zargen zu streichen, dann müsst ihr mit den Farbtönen aufpassen. Weiß ist nicht gleich Weiß. Deswegen haben wir für die Zargen Anthrazit genommen.

Zum Bild: Das sieht aus wie bei uns vorher ;) Wir haben auch ein 80iger Jahre Haus
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
3Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
4Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
5IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
6Preisunterschiede Fenster, Türen 11
7Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
8Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
9Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
10Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
11Haustür mit satiniertem Glas 20
12Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
13Durchwurfhemmendes Glas ? 31
14Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20

Oben