Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Arifas

Arifas

Wir haben uns gerade für Gutshofdielen entschieden. Die schreiben auf ihrer Homepage:

"Der Forst- und Sägewerksbetrieb Hegener-Hachmann befindet sich seit vierter Generation im Familienbesitz auf Gut Hanxleden. Neben der traditionellen Land- und Forstwirtschaft wird hier auch seit jeher das Sägewerk betrieben.

Nach der Devise „Lebensqualität verbessern, natürlich durch und mit Holz!“ fertigen wir, Massivholzböden aus heimischen Hölzern unter dem Markennamen „Gutshofdiele“.

Vor allem aus regionaler Eiche, aber auch aus Esche, Ahorn, Buche, Lärche, Fichte und Nobilis werden in einem aufwendigen Produktionsverfahren exklusive Dielenböden für den Innenbereich hergestellt. Dabei zeichnet sich die „Gutshofdiele“ durch ihr hohes Maß an Qualität und Passgenauigkeit aus"...

Und:
"Weil wir bei der Bewirtschaftung des eigenen Waldes nicht in kurzfristigen Zeiträumen denken und handeln, steht die Erhaltung des Waldes und das ökologische Gleichgewicht im Blick. Das Rundholz beispielsweise wird nur in der Zeit zwischen November und Januar eingeschlagen. In diesen Monaten befinden sich die Bäume in einer Art „Winterschlaf“. Der Saftstrom ist dann nur noch minimal vorhanden. Geschlagenes Holz aus dieser Zeit zeichnet sich nachweislich durch eine besonders hohe Qualität aus".

Unser Öko-Baustoff Laden hier vor Ort hat den Anbieter in seinem Angebot. Wir haben uns für eine Eiche für 59 Euro der qm entschieden. Bei den Kinderzimmern wägen wir noch an, weil es schon viel Geld ist...
 
Arifas

Arifas

Hast du im Haus auf ökologische Baustoffe gesetzt ?
Wenn ja welche ?
Fragst du jetzt mich?

Wir möchten nur "plastikfreie" Böden (Holz und ins Schlafzimmer entweder Schurwollteppich, oder Kork. Kinderzimmer entweder Linoleum oder Kork. Sind da noch unsicher). Und an die Wände, wo es geht Kalkputz und darauf der passende Dekorputz
 
EA-Tec

EA-Tec

Knapp 56€ pro Quadratmeter haben wir auch bezahlt. Zu der Zeit gab‘s den Boden nirgends für unter 72€ pro Quadratmeter. Bei knapp ueber 100qm waren wir froh ihn „guenstig“ ergattert zu haben.

Die Struktur ist beim Laufen eine Wucht! Ich weiss gar nimmer wann ich das letzte Mal Socken in der Wohnung an hatte?!

War übrigens mitunter das Beste, sich für Parkett entschieden zu haben. Freunde rieten ab „zu empfindlich, Löcher, Kratzer“... alles Käse. Ja, er hat zwei drei Macken aber die fallen einerseits nicht auf und andererseits ist das Laufgefuehl einfach nur genial.

Ich möchte nie wieder etwas anderes als Holzboden.
 
Arifas

Arifas

Naja, besser als Laminat ist es allemal in unseren Augen

Auf was willst du hinaus?

Wir haben nicht wirklich Ahnung vom Thema, möchten aber, wenn der Baustoff irgendwann Mal entsorgt werden müsste, dass das möglichst schonend für die Umwelt ist. Daher diese Auswahl an Böden
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
2Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
3Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
4Hat hier schon jemand flüssiges Linoleum verlegt? 18
5Holz oder Stein rund um den Pool? 15
6Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
7Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
8Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
9Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
10Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
11Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
12Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
13Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
14Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
15Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
16Haustür aus Eiche Natur? 11
17Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 529
18Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
19Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12

Oben