Wir können uns nicht entscheiden und würden gerne Eure Meinung zu Holzparkett in der Küche und zur Zweckmässigkeit, sprich Pflege hören.
Erst mal herzlichen Dank bis hier her und wir freuen uns auf Eure Meinungen.
Habe hier das ominöse 95% Parkett, auch in der Küche. Der Boden ist geölt und ich "muss" einmal im Jahr nach ölen.
Bisher war das kein Problem, hab immer geölt bevor ich in den Urlaub gefahren bin. Geht mit dem passenden Gerät schnell und einfach.
ein Bekannter hat einen ähnlichen Boden, allerdings lackiert oder anderweitig versiegelt (genau weiß ich es nicht) aber auch in der Küche. Er hat mir mal von Aufquellen an den Fugen und Wasserflecken berichtet.
Das Problem habe ich so nicht, weiß zwar nicht was passiert wenn man da ein Glas voll Wasser auf den Boden schüttet und es so lässt aber ein paar Wassertropfen sind absolut kein Problem
Etwas unglücklich ist aber das z. B. an der Spülmaschine ab und an Wasser mit Salz auf den Boden tropft. Das bildet dann so einen weißen Kranz. Passiert mir sehr selten.
Ähnlich ist es mit Spritzern von Soßen oder was beim kochen so anfällt.
Ein Puddingtropfen der mal unbemerkt nach unten gekommen ist lässt sich mit einem Lappen leider nicht entfernen. Zum Glück sieht der aus wie ein Ast und es fällt nur bei genauem hinsehen auf.
Holzseife soll da wohl Abhilfe schaffen, ich persönlich hatte bis jetzt aber noch kein Bedarf das zu testen.
Alles in allem. Ich kann mir bei einem Holzboden in der Küche nicht vorstellen das der über viele Jahre schön bleibt. Kaputt geht er, sofern es sich um einen geölten handelt, eher nicht. Die Optik wird aber mit der Zeit leiden. Man kann noch so viel aufpassen, wenn viel gekocht wird und vielleicht auch noch Kinder im Haushalt sind muss man sich darauf einstellen das die Optik mit der Zeit mehr leidet als in anderen Räumen.
Das wird man aber auch bei Fliesen feststellen könne, vor allem in den Fugen.
Wie das mit der Fußbodenheizung ist weiß ich nicht. Man müsste sicher kleben damit alles kraftschlüssig verbunden ist.
Das Gefühl auf einem "echten" Parkett, welches nicht versiegelt sondern nur geölt ist, ist jedenfalls absolut Top.
Da kommt keine Fliese, kein Vinyl oder sonst irgend etwas ran.
(Meiner Meinung nach)
Denke ich würde es wieder machen. Habe im übrigen überall Eiche.