Holztreppe: geölt oder lackiert

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Holztreppe: geölt oder lackiert
>> Zum 1. Beitrag <<

Holztreppe: geölt oder lackiert

  • geölt

    Stimmen: 14 77,8%
  • lackiert

    Stimmen: 4 22,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    18
Koempy

Koempy

Wir haben Eiche astig geölt genommen. Ist sehr schön und würde ich auch immer wieder. Wir hatten schon ein paar Macken drinnen. Aber die kann man ganz einfach mit Schleifen, Wachs und Öl wieder beheben.
Beim Parkett im Wohnzimmer haben wir auch geölt genommen. Aber leider sieht man jeden Fleck sofort. Wir haben leider schon ein paar davon. Aber ansonsten ist es ein sehr schöner Boden.
Wir müssten nur jetzt nach knapp einem Jahr mal beides wieder nachölen. Haben wir leider bis jetzt noch nicht geschafft.
 
D

daytona

@Musketier
Ja die von mir genannten Preise sind die Mehrpreise ggü. Buche lackiert. Ich poste mal die Einzelpreis des Gesamtangebots inkl. Lieferung & Einbau:

Treppe 16 Stg 2.240,00 €
Esche Schwarz geölt 968,00 €
Brüstungs-Geländer 252,00 €
Deckenblende 86,40 €
Quadratsprosse 16mm Edelstahl 238,00 €
Holzdistanzstab eckig 42,00 €
Wandbolzen in Edelstahl 125,00 €
Oberflächenversiegelung Öl 380,00 €

5% Rabatt = plus MwSt =4.896,65 (2% Skonto möglich)

Nussbaum Faktor 2
Eiche Faktor 4 nach Aussage. Schön wer es hat
 
Zuletzt bearbeitet:
WildThing

WildThing

Ist Esche denn ein hartes Holz? Also entsprechend langlebig?

Wir haben uns übrigens auch aus dem Grund des "Ausbesserns" für eine ungebeizte, geölte Buchentreppen entschieden. Uns war auch die Eiche zu teuer...
Allerdings haben wir trotzdem knapp 6000. EUR bezahlt für eine freitragende Treppe über ein Geschoss und ein Geländer über zwei Geschosse...
 
D

daytona

Ist Esche denn ein hartes Holz? Also entsprechend langlebig
Wiki:
"Das Eschenholz ist mit einer mittleren Rohdichte von 690 kg/m³ ein schweres und auch hartes Holz mit günstigen Festigkeitseigenschaften. Seine Zugfestigkeit und Biegefestigkeit übertrifft die der Eiche. Es ist elastisch, abriebfest und durch die hohe Bruchschlagarbeit zäher als die meisten anderen heimischen Holzarten. Dabei sind die mechanischen Eigenschaften umso günstiger, je breiter die Jahresringe sind.
Eschenholz wird sowohl als Massivholz als auch in Form von Furnieren häufig eingesetzt, so für Küchen-, Wohn- und Schlafzimmermöbel und in gebogener Form für Sitzmöbel. Des Weiteren wird es für Wand- und Deckenverkleidungen und zur Herstellung von Parkett- und Dielenböden verwendet. Für alle diese Anwendungen wird helles Holz ohne Farbkern bevorzugt. Eschenholz wird besonders dann eingesetzt, wenn hohe Ansprüche an die Festigkeit, Zähigkeit und Elastizität gestellt werden, so zur Herstellung von Stielen für Hämmer, Beile, Schaufeln, Hacken und Äxte, Sensen, Rechen und andere Werkzeuge"

Unser Treppenbauer empfehlt, wenn man in Richtung dunkeln möchte, die Esche bzlg Maserung und Saugverhalten. Er hat uns von Buche dunkel geölt strickt abgeraten. hm... kann ich leider (noch) nicht verifizieren.


----------------------

Wenn aus Wiki zitiert wird, dann bitte auch die Verlinkungen entfernen; "huch, es macht ein anderer" zu hoffen, ist ziemlich ärgerlich.

Vielen Dank!
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Koempy

Koempy

Unsere Eichentreppe hat Inklusive Sturzbohle für das Zwischengeschoss und Geländer auch knapp 6000€ gekostet.
Günstig war es nicht. Aber der Aufpreis für Eiche war es uns Wert, da unsere Küche in Eiche ist und unser Parkett auch. Und die Buchentreppen haben uns alle nicht gefallen.
Aber bei den Treppen gibt es wie bei allen ganz schöne Preisunterschiede.
Zuletzt ist es einer aus dem Mittelfeld geworden. Und mit dem Service sind wir auch sehr zufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 473 Themen mit insgesamt 4430 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holztreppe: geölt oder lackiert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
2Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
3Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
4Parkett Unterschiede Marken vs. Noname 13
5Parkett ist nach dem Ölen fleckig 18
6Haustür aus Eiche Natur? 11
7Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 529
8Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
9Preisunterschied Buchentreppe geölt oder lackiert 14
10Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
11Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
12Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
14Parkett legen, in welche Richtung? 39
15Fliesen vs Laminat/Parkett 17
16Übergang von Parkett auf Fliesen 15
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
18Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21

Oben