Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T7891

Die Kochinsel soll 1,2m tief sein.

Abstellraum im OG ist zwar eingezeichnet, wird aber nicht zwingend benötigt. Wenn Platz bleibt wird er realisiert, ansonsten entfällt er.

Ein großzügiger Treppenaufgang ist ein Wunschgedanke, eben evtl. auch mit "Balkon" um von oben nach unten sehen zu können. Das wäre sicher ein Punkt der den Kosten möglicherweise zum Opfer fällt.
Die Treppe macht mir aber auf jeden Fall Probleme, da ich die im länglichen Entwurf gar nicht sinnvoll unterbringe. (Länglich favorisiere ich aktuell)

Keller wird auf jeden Fall gebaut.
 
H

haydee

Dann gehe weg von der geraden Treppe
Oder schiebe die Treppe an eine Seite.
Damit der Umlauf wirkt ist er zu klein - Meiner Meinung nach.
Wenn du von Edelstahl mit Glaseinsatz träumst wird das wahnsinnig kosten
 
Z

Zaba12

Du hast ja schon selbst gesagt, dass du dir kein Preisschild an das Gesamtprojekt gemacht hast, jedoch möchte ich Dir mitgeben, dass in der Konfiguration,

- 220qm Wohnfläche
- Keller
- Doppelgarage
- Autarkie
- usw.

Du massiv an deiner Preisschätzung/-Marke "vorbeirennen" wirst. Wirklich massiv. Das werden nicht nur 100k€ oder 150k€ sein. 2019 wird es noch einen ordentlichen Preisaufschlag wegen dem Baukindergeld, neben den üblichen jährlichen Aufschlägen geben.

Also halt die Augen offen... viel Erfolg und natürlich Spaß bei der weiteren Planung.
 
Y

ypg

Ich sah da überhaupt keine richtige Gliederung der Räume, nur ein Tetris von Räumen.
Ich würde mal mit einer Grundstruktur beginnen, bevor die Tiefe der Kücheninsel diskutiert wird.

Die Ansprüche und Must-Haves sehe ich nicht gut umgesetzt. Da fehlt das Können des Fachmanns.

War da ein Lageplan oder Ansichten zu sehen?
Ich mache jetzt aber kein PDF mehr auf.
Besser ist es, wenn hier eine Diskussion laufen soll, JPGs einzustellen.
 
kbt09

kbt09

Welches Grundstück soll es denn sein? Kann ich aus dem Lageplan nicht erkennen. In der PDF ist zwar etwas vermasst, ich vermute genordet, aber so wie gezeichnet gibt es dann gerade 3 m Abstand von Südfront Haus zum nächsten Grundstück und da soll noch eine Terrasse hin. Meines Wissens darf eine Terrasse auch nicht im 3m-Abstand erstellt werden.
 
11ant

11ant

Dachform Wunsch: versetztes Pultdach, Satteldach mgl.

Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern/ "kein Haus das an jeder Ecke steht", deshalb Wunsch nach Pultdach
Bei einem echten Pultdach könnte ich das nachvollziehen, aber ein "versetztes Pultdach" sehe ich für eine Flucht aus dem Einerlei nicht geeignet.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
3Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
4Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
5Kontrollschacht auf Grundstück voll 14
6Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück 12
8Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
11Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
14Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
15Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
16Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
17Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
18Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
19Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10

Oben