Junges Paar (Studentin und Ingenieur) wollen bauen

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Junges Paar (Studentin und Ingenieur) wollen bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

N

NoggerLoger

Wir kaufen alles zusammen vom Bauträger, was ich jetzt halt nicht einrechnen wollte sind 400€ von ihrem Nebenjob. Wenn ich nur das Grundstück kaufen könnte wäre es ne klare Sache, kaufen und warten....
Grunderwerb ist bedacht, bei kleineren Ausgaben werden uns sicher unsere Eltern unterstützen aber wir sollten trotzdem über die Runden kommen. Urlaub machen wir sowieso nicht....

Komplette Rechnung:
Ich 3300 Netto + Sie 400€ Nebenjob (Studentin)
Nach Hochzeit in einem Monat :
3700 Netto + 400 € Nebenjob.
Im Ref:
3300 Netto + 1000-1200€ Netto
 
Zuletzt bearbeitet:
A

apokolok

Knackpunkt wird hier die Bank sein.
Wenn du eine findest, die es macht, spricht im Prinzip nichts dagegen.
Hier ist ausnahmsweise die zukünftige Lage entscheidender als die aktuelle.
Wenn auch noch Eltern als Auffangnetz dahinter stehen, umso besser.
Bei Bauträger ist das Kostenrisiko auch überschaubar.
Also, mach Termine mit Banken oder besser gleich Finanzierunsmakler (Interhyp und Co.).
Wenn dabei brauchbare Konditionen raus kommen, zuschlagen!
Gehalt ist gut für das Alter, die Zukunftsaussichten der Frau auch absolut solide.
 
B

Bookstar

Wieso musst du soviel finanzieren bei 200 Eigenkapital und 550 Haus Preis? Wegen Küche Aufmusterung Möbel oder wie?
 
H

HilfeHilfe

Hausbank ansprechen die kennt eure Situation. was mich stört Haus und Finanzierung läuft auf dich und sie kriegt "zugewinngemeinschaft"

das heißt deine künftige Frau kommt nie ins Grundbuch ?

würde es an ihrer stelle ablehnen. Immerhin zahlt sie das Haus mit ab
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Junges Paar (Studentin und Ingenieur) wollen bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
2Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
4Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
5Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
6Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
7Bauträger baut nicht nach Plan 14
8Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
9Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
10Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
11Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
12Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
13Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
14Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
15Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
16Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
17Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
18Bauträger oder freier Architekt 26
19Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15
20Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16

Oben