Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk?

4,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

kirchenas

Wenn man an Schallschutz denkt, dann ist Kalksandstein sicherlich gut. Allerdings man muss WDVS im Kauf nehmen und es kostet. Eine andere Frage, was spricht gegen Ziegelstein? Ist zwar teurer als Kalksandstein., aber wenn man denkt, mit Kalksandstein braucht man unbedingt WDVS dann eventuell ist es kein Preisunterschied mehr?!
 
11ant

11ant

Andere sagen nimm das was dein Rohbauer am besten verarbeiten kann, ich würde aber keinen Rohbauer nehmen der Porenbeton verbaut.
Mein Mantra "nimm´ den Stein, den der Verarbeiter kennt" und Deine Lesart "vermeide den Verarbeiter, der einen nach Deiner Meinung falschen Stein nimmt" stehen auf der selben Medaille

Bims auch Ytong oder Porenbeton genannt
Aua. Bims ist kein Porenbeton.
 
Nordlys

Nordlys

Die porigen Materialien sind kein Blödsinn, sondern haben überall da eine Berechtigung, wo Schallschutz unwichtig ist. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus Gebiet an einer Sackgasse. Wozu brauchen wir besonderen Schallschutz? Dafür haben wir mit unserem Kunstbims Ytong keine Styroporplatten an der Wand. Und dennoch ein warmes Haus. Zum Andübeln. Es gehen normale Fischerdübel, nichts spezielles nötig. Man bohrt Löcher mit Stahlbohrern, die schneiden feine runde Löcher in den weichen Stein, in denen dann der Dübel stramm sitzt und sich super verkrallt.
 
B

Bauherr am L

Also es geht bei uns sowohl bei KS, als auch bei Bims um den gleichen Wandaufbau:

Stieb tragend und darauf WDVS.

Bims ist ca. 2% billiger...
 
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1469 Themen mit insgesamt 12961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
2Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
3Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
4Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
5Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
6Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
7Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
8Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
9Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
10Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz? 11
11Schallschutz zwischen Räumen bei abgehängter Decke 10
12geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
13Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
14Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
15Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
16Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
17Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
18Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? 17
19VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15

Oben