Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow
>> Zum 1. Beitrag <<

N

netuser

Beim Fundamentbeton ist auch noch die Schalung bauen usw. dabei ist das bei deinem Preis mit drin ?
Na ja, "Schalung" ist hier mehr Schein als Sein :)
Für Streifenfundamente, wird diese in paar Stunden, oder lass es ein Tag werden, errichtet sein.

Nein, in meinem genannten Preis von 109 EUR ist diese natürlich nicht drin. Das waren die reinen Betonkosten, die aktuell auch gestiegen sind. Dennoch wird bei dir doppelter Preis aufgerufen.
Verstehe mich nicht falsch, ich will dir dein Angebot ja nicht madig machen. Ggf. ist der Unternehmer ja super und die Preise letztlich "gerechtfertigt". Ich will dich lediglich sensibilisieren, dass es höchstwahrscheinlich auch günstiger geht, wenn man wollen würde. Dafür muss man eben regional vergleichen.
 
Tolentino

Tolentino

Für Streifenfundamente braucht man doch keine Schalung? Bei mir wurden da einfach Löcher ins Planum gebuddelt.
 
N

netuser

Für Streifenfundamente braucht man doch keine Schalung? Bei mir wurden da einfach Löcher ins Planum gebuddelt.
Genau, daher auch die Aussage "mehr Schein als Sein".
Je nach Ausführung vor Ort bzw. unter Berücksichtigung der Entwässerungsrohre usw., wird vielleicht hier und da eine Schalung aufgebaut, aber im Großen und Ganzen sind es dann ein paar Bretter..., oder ein paar Bretter mehr.
 
H

HWTIGGER

Schalung fehlt
5cm Sauberkeitsschicht fehlt
Erdung?
Bodenplatte?
Folie?

Wer etwas vergisst ist der günstigste und zum Schluss der teuerste.
 
S

Stephan—

Wir haben 185€/cbm bezahlt für einbringen Beton (Ende 21), man muss bedenken das Beton und Stahl dermaßen mit den Preisen nach oben sind. Das sind die extremsten Preistreiber beim Rohbau momentan (nicht Holz)

Empfinde die 70cbm recht viel, grob 100lfm x 0,6m Breite x ? Tiefe

alternativ mal bei einem Betonwerk anrufen was die momentan für den cbm Beton verlangen. Dann hast eine grobe Richtung was das „Material“ kostet ohne Lohn und Gerät (Betonpumpe ggf.)

hatte das Glück das wir bis Bodenplatte alles in EL machen konnten, ansonsten wäre ich auch Vielfaches losgeworden.

Ein Tipp: hol dir ein Angebot vom Gartenlandschaftsbauer (die sind meiste günstiger und machen das gleiche) :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 504 Themen mit insgesamt 4870 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
2Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? 48
3Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch 14
4Stützmauer mit Schalung selber erstellen 28
5Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
6Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
7Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
8Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
9Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
10Eingangspodest Haustüre Beton 17
11Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
12Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert 21
13Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
14Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
15Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
16Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
17Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
18Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
19Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
20Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11

Oben