Keller mit wasserdichter Keller-Außtür?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

TiloDD

Hallo zusammen,

Meine Ausgangsitation:
Wir waren bei 3 Hausbaufirmen und haben uns Angebote erstellen lassen. Problem hierbei ist.. 3 Firmen und 3 Meinungen was Keller angeht. Wir wollen ein Haus auf einem Hanggrundstück bauen. Von der einen Ecke zur anderen Ecke sind ca 1,50m Gefälle. Komplett den Keller versenken wollen wir nicht, da das Bodengutachten nicht so gut aussieht (Bodenklasse 6 und 7 ab 1m - 1,70m).

Problem, wo ich hin- und hergerissen bin, ist die Kellertür nach Außen, welche uns wichtig ist. Der Anbieter bzw. der Bauleiter der Firma, wo bis jetzt alles so weit passt, rät uns dringend eine Wasserdichte Tür zu verbauen. Dies rät er uns, da er öfters Probleme mit eindringendem Wasser durch Kellertüren zu tun hat.

Er hat uns eine Tür vom Typ "wasserdichte Kellertür Buchele HAT 70-1" angeboten, für soltze 6100€.

Was haltet ihr davon? Die Türe zeigt Teilweise zum Hang weg, wodurch eigentlich kein Wasser eindringen kann, da es sonst den Hang "hochlaufen" müsste? Wir sind hin und her gerissen.

Noch zum Keller: Dieser Anbieter bietet uns einen WU-Betonkeller als Weiße Wanne an, da dort über die nächsten Jahrzehnte die wenigstens Probleme zwecks Wasser geben wird.
Die anderen Anbieter setzten auf eine Schwarze Wanne und halten von der Problematik Kellertür nichts.

Bin gespannt auf eure Meinungen. Danke

keller-mit-wasserdichter-keller-ausstuer-103161-1.jpg
 
D

dukana

In Abhängigkeit von der Bodenbeschaffung ist nach ihrer Skizze ein komplett druckwasserdichter Keller (Bodenplatte und Seitenwände) mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erforderlich. Es ist da sicher wesentlich einfacher und billiger mit baulichen Maßnahmen den Keller abzudichten und das anfallende Wasser abzuleiten.
Dasselbe ist auch bei der Tür sicher kein Problem.....

Aber wenn Geld keine rolle spielt.....
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Bodenklasse 6 und 7 ab 1m - 1,70m).
"Nur" viele Steine (Felsen) oder auch Wasser dazwischen?

Dies rät er uns, da er öfters Probleme mit eindringendem Wasser durch Kellertüren zu tun hat.
Das kann ich bestätigen.

Er hat uns eine Tür vom Typ "wasserdichte Kellertür Buchele HAT 70-1" angeboten, für soltze 6100€.
Nach kurzem gurgeln habe ich herausgefunden, daß es sich bei der Türe um eine "Hochwasserschutztüre" handelt. Das hat etwas von "Kanonen auf Spatzen schießen" - also vollkommen am Bedarf vorbei.

Was haltet ihr davon? Die Türe zeigt Teilweise zum Hang weg, wodurch eigentlich kein Wasser eindringen kann, da es sonst den Hang "hochlaufen" müsste? Wir sind hin und her gerissen.
Das Regenwasser fließt aber den Hang hinunter; insofern ist eine wasserdichte Abdichtung des Zugangs keine schlechte Entscheidung. Es darf aber gerne eine Nummer kleiner sein

Noch zum Keller: Dieser Anbieter bietet uns einen WU-Betonkeller als weiße Wanne an, da dort über die nächsten Jahrzehnte die wenigstens Probleme zwecks Wasser geben wird.
Die anderen Anbieter setzten auf eine schwarze Wanne und halten von der Problematik Kellertür nichts.
Das kommt darauf an, was im Bodengutachten steht. Sicher ist, daß Dein Keller im vorderen Bereich mit Erdreich bedeckt ist; leider läßt Du Dich nicht über die oberen Bodenschichten aus.

Was steht denn im Bodengutachten?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
I

Irgendwoabaier

Moin,

Da Bekannte von mir gerade in West Yorkshire mit ungewöhnlich hohen Wasserständen zu kämpfen haben: Wie hoch steht bei einem längerdauernden Regenevent das Wasser? Mytholmroyd oder Hebden Bridge hatten sich derartige Wasserstände auch nicht vorstellen können... Da hilft eine Hanglage nur, wenn bis zur Talsohle noch genug Höhenmeter Abstand kommen. Auf der Green Road in Meanwood hatte ich bei einem Starkregenevent auch Wasserstand 10cm auf der Fahrbahn gemessen - bei 12.5% Gefälle der Straße!
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller mit wasserdichter Keller-Außtür?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
2Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
3Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
4Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
5Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
6Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten? 21
7Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
8Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
9Bodengutachten vor dem Grundstückskauf - wie zeitlich zu schaffen? 23
10Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 57
11Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
12Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? 17
13Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
14Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
15Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
16Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
18Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
19Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
20Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41

Oben