Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

BruckHaus

B

BruckHaus

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 323qm, müssen ein Flachdach bauen mit zwei Vollgeschossen
Anzahl Stellplatz: 1,5, die Garage muss 3m breit sein.

Anforderungen der Bauherren
Wir planen mit zwei Kindern (aktuell eins mit 9 Monaten) und einem zusätzlichen Büro für Homeoffice. Wir planen mit Keller so dass die Technik etc. Dort stehen wird. Gerne moderne Stilrichtung mit viel Fenstern.
Die Küche sollte offen sein gerne wie in der Zeichnung dargestellt.

Hausentwurf
Die aktuelle Planung kommt von uns selbst . Und wir haben versucht alles unter zu bringen, wie z.b auch noch die zusätzliche Möglichkeit im Flur OG noch ein Ausweichtisch oder Keyboard unter zu bringen.
 
B

BruckHaus

So gut es ging ausgefüllt

Wieviele Personen welchen Alters sollen denn dort wohnen?
Die Tür zwischen Küche und Flur ist eine Schiebetür oder bleibt da offen?
Sehe ich das richtig, dass garkeine Badewanne geplant ist? Wäre mir wichtiger als zwei Waschbecken, auch wenn die zugegebener Maßen sehr praktisch sind.
Die "Wände um die Dusche - sollen die Massiv? Glas würde das ganze deutlich heller gestalten.
Mir fehlt ein bißchen Platz für die Leitungen, wie kommt das Abwasser aus dem OG-Bad raus?
Bürotür (EG rechts oben) würde ich etwas nach oben schieben, damit dahiner auch ein tiefer Schrank passt.
Gleiches überlegen für das Zimmer im OG rechts unten neben dem Fenster.
Das Gäste-WC würde ich ein bißchen breiter machen und dafür etwas Garderobe opfern.
Bei der Küche würde ich statt zwei paralleler Arbeitsvberiche eine L-Form bevorzugen, aber das ist sicherlich stark Geschmackssache.
Die Wand im OG zwischen Schlafzimmer und Flur-Arbeitsplatz würde ich so ausführen lassen, so dass man sie später umbauen kann (ggfs. mit Blick auch auf die Fußbodenheizung), z.B. zu einer Ankleide im/am Schlafzimmer.

mfg
das ist ja super lieb vielen Dank für die ganzen Anmerkungen.Da werde ich auf alle Fälle einiges umsetzten.
- Das mit der Dusche ist noch nicht sicher ob Glas oder gemauert ich denke aber wir werden auf Glas gehen.
- Das mit dem Abwasser muss ich mal klären.
- Die Öffnung in der Küche soll erstmal offen bleiben, ggf. kann dann später eine Schiebetüre eingebaut werden.

Vielen Dank
 
Y

ypg

So gut es ging ausgefüllt
So gut es ging ist oftmals mangelhaft.
Wenige sagen auch: setzen, 6!
Würde ich jetzt nicht so sagen, aber ne Antwort kannst Du nun auch nicht erwarten, wenn nötige Infos fehlen.
Deshalb: entweder Du hast beim Grundstück ein gutes Gefühl oder nicht - kaufen oder lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
4Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
10Esstisch in einer kleinen Küche 49
11Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
12Maße für Küche festlegen 15
13Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
16Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
17Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
18Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
19IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
20Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10

Oben