KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

cumpa

jetzt wird es lustig.....
Habe doch heute ein Angebot bekommen : zwischen 600-800€ mit dieser Leistungsbeschreibung:
anfallende Leistungen wären:
Mit dem Planer, ermitteln, ob das Objekt in der Planung
KFW55 Niveau erreicht, Antragstellung Bestätigung der Bauausführung.

Mit freundlichen Grüßen.....

ein weiteres Angebot in Höhe von 2% der Bausumme = 7.000€ Inhalt der Leistung:
Teil 1:
  • Grundlagenermittlung/Berechnung und Prüfung auf das KfW Effizienzhaus 55,
  • ggf. Ausarbeitung eines Maßnahmenkatalogs zum Erreichen des Effizienzhauses.
  • Antragstellung an die KfW (Bestätigung zum Antrag (BZA))
Teil 2:
  • Baubegleitung nach KfW
  • Vorort Kontrollen der Maßnahmen und Materialien
  • Dokumentation /Kostennachweise für die KfW
  • Lüftungskonzept nach DIN 1946-6/Wärmebrückennachweis KfW
  • Bestätigung nach Durchführung an die KfW
Mit dem 2. habe ich schon telefoniert. scheint Kompetent zu sein...
Mit dem 1. telefonieren ich morgen.....

Wie kann das sein ? 10x teurer bzw billiger ?
 
B

Bieber0815

Einen Sachverständigen hast Du ja schon, jetzt geht es nur noch um die KfW-Formalität. Da würde ich den billigsten (offiziell zugelassenen) nehmen, den man finden kann.
 
H

HilfeHilfe

Der 2 will ja den Bau begleiten. Ist aufwendiger und entsprechend wesentlich teurer. Ob er sein Geld wert ist.

Hm
 
C

cumpa

Hallo Bieber.
Ich weiß nicht ob mein Baubegleitender Sachverständiger die Überwachung der Anforderungen eines Kfw55 Hauses übernehmen kann, bzw die Kompetenz dazu hat.
Werde Ihn fragen.
Was genau der "billige" macht weiß ich nicht.
Möchte mich auch nicht "bescheissen" lassen, weil ich schon gelesen habe dass manche Hausbauunternehmen mit der Software "tunen " um bessere Ergebnisse zu bekommen.
( Siehe VW-Skandal ).
Inwieweit der "billige2 das überprüfen kann weiss ich nicht.
Halte euch auf den laufenden...
 
C

cumpa

Also der billige ist ein Schornsteinfeger der am Telefon einen inkompetenten Eindruck machte.
Habe eine weitere Firma die nur mit dem Thema Energie sich beschäftigen kontaktiert. Diese berechnen den Wärmeschutz und die Wärmebrücken neu und stellen den KFW-Antrag für 450€. für weitere 200-300€ überprüfen die sämtliche Rechnungen und Lieferscheine der verbauten Bauteile und Materialien auf Richtigkeit und Vollständigkeit. alle erforderlichen Dokumente werden vom Bauleiter angefordert die nötig sind. Nach erfolgreicher Überfüufung bestätigt die Energiefirma das gegenüber der KFW.
Alternativ bieten die auch ca. 6 Baustellenbesuche a 250€ um neben der Dokumentüberprüfung auch eine Sichtprüfung zu machen.

Wie habt ihr das gehandhabt ?
Mit Baubegleitung ? Oder nur das nötigste ?
 
O

oleda222

MMn ist bei KfW die Baubegleitung durch den wirtschaftlich unabhängigen Sachverständigen vorgeschrieben und keine Option, was der Schornsteinfeger anbietet ist nicht KfW-Konform. Letztendlich hilft die Sichtprüfung zu kontrollieren, ob genau das was Du bestellt hast auch geliefert wird. Allerdings bezogen auf die Qualität der Anschlüsse der Fenster, Herstellung der Dämmung etc. Das dürfte in den nächsten 50 Jahren für Dein Haus wichtiger sein als die kleine Macke am Fenster o.ä., da man da nie bzw. nur schwer wieder ran kommt.

Ich würde nicht darauf verzichten für die paar Euro.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17087 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
2KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
3KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
4Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
5Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
9Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
12KfW Energieeffizient Bauen 11
13Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
14Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
15Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
16 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
17Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
19Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
20KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25

Oben