Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Ich finde Nordfenster prima - sie bringen ausreichend Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Es ist nicht so dass es in Nordzimmern automatisch dunkel sein wird. Das Fenster sollte vor allem ausreichend breit sein. Licht kommt von oben. Bodentief ist, was das Licht betrifft, weniger wichtig.

Was ist denn mit dem Schlitzfenster gemeint?
Wahrscheinlich so ne KfW40 Schießscharte mit 1,5m Brüstungshöhe.
Mit dem Nordfenster kann ich bestätigen, wir haben das im Schlafzimmer und einem Kinderzimmer und ich musste tagsüber noch nie das Licht einschalten.
Wie schon gesagt, ich gehe davon aus, dass die Kinder sich drum kloppen werden, wenn sie größer sind... weil das zweite Kinderzimmer gen Westen mit 2 bodentiefen Fenstern im Sommer schon echt warm wird... denn mit geschlossenem Sonnenschutz will da ja auch niemand sitzen... im Sommer, bei künstlichem Licht.
 
A

ASK0043

Ich habe mein Büro in Nordausrichtung. Im Sommer kann ich fast den ganzen vormittag das Fenster offen lassen bevor es warm reinzieht. Zu dunkel ist das auf keinen Fall. Würde halt nicht nur eine schießscharte einbauen sondern je nach Schnitt mindestens ein großes Fenster. Eure Kinder werden es euch danken, wenn die Sonne nicht den ganzen Tag ins Zimmer knallt
 
L

leschaf

Hier genauso. Mein Büro ist auf der Nord-Ost Ecke unserer aktuellen Mietwohnung. Ein (ca 2x1m) Fenster nach Norden. Ich arbeite nahezu 100% Remote und find es mega gut, nicht die knalle Sonne drauf zu haben. Schön kühl ist es meistens auch, aber definitiv hell genug.

Hier ist gerade noch ein Problem, dass man das Zimmer im Winter schlecht warm bekommt, weil auf der Ecke und neben dem fast unbeheizten Schlafzimmer. Aber das hat man im Neubau ja nicht.

In unserem neuen Haus hat btw keins der Schlaf/Kinderzimmer Südfenster, dafür sehr große nach Ost/West (~3.25qm Glasfläche). Das reicht trotzdem dicke. Bei meinen Eltern im Reihenmittelhaus hatte ich als Kind auch lange nur ein Nordfenster, das ist ja im Reihenmittelhaus oft wegen der Gebäudeausrichtung gar nicht anders möglich. War auch völlig ok.
 
H

haydee

Unser Nordschlafzimmer braucht in der Übergangszeit Licht, da brauchen es die südlichen Kinderzimmer noch nicht.
Unser Allraum hat Nordausrichtung und ja auch da fehlt in der dunkeln Jahreszeit Licht. - Und die Fenster sind mehr als ausreichend, mehr geht nicht.
Südfenster müssen im Sommer mehr oder weniger verschattet werden. Die Kinderzimmer haben Fenster zu 2 Seiten, somit kommt immer genug Licht rein.

Ich würde den Kinderzimmer keine vollständige Nordausrichtung geben. Bei Bestandsbau, Reihenhaus, etc wenn es nicht möglich ist, dann ist das so.
 
X

xMisterDx

In der Realität sind dann alle Fenster, bis auf Nordseite, den ganzen Tag mit heruntergelassenen Rollos verschattet und die Kiddies hocken bei künstlichem Licht in ihren Zimmern. So beobachte ich das zumindest bei über 50% der hiesigen Neubauten.

Sicher... in der Übergangszeit ist ein Zimmer mit Südfenster heller als eins mit Nordausrichtung... aber wo soll da das Problem sein?
Im Winter spielt es kaum eine Rolle, da ist man im Hellen eh kaum zuhause... im Sommer... da müssen nicht nur Südfenster verschattet werden. Vor allem die Abendsonne von Westen heizt mächtig auf... wer bis 22h00 bei Rollos unten sitzen möchte.
Bei unsern Nachbarn gegenüber waren die Rollos gen Westen im Hochsommer den ganzen Tag unten... da kann ich auch gleich in eine Höhle ziehen...
 
Zuletzt aktualisiert 26.04.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
2Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
4Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
5Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
6Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
9Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
10Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
11Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
12Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
13Zu warmes Schlafzimmer 13
14Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
15Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
16Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
17Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
18Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
19Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72

Oben