Kombination Massivhaus vs. Holzrahmenbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kombination Massivhaus vs. Holzrahmenbau
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gustav5789

Bauherr war das falsche Wort, den Bauunternehmer meinte ich. Bauherr bin ja ich. Die viele Arbeit macht mein Hirn zu Apfelmus.

Wir haben uns einen Architekten gesucht, der uns Beraten sollte, aber wie wir erst im Verlauf gemerkt haben, hat er wohl seine eigenen Ideen, die er gerne durchsetzen will und den Kunden davon zu überzeugen versucht. Da wir bereits mit ihm in der Planung stecken, will ich das Geld nicht unbedingt in den Sand setzen und abschreiben, sondern ihn dazu bringen am Ende doch das zu machen, was wir wollen.

Wie erkenne ich, was eine Sonderlösung ist und was nicht?
Ich habe ein Bestandsgrundstück auf dem ich gerne ein zusätzliches Haus setzen wollen würde mit Doppelgarage. Aus dem Bodengutachten ergeben sich etwas Schwierigkeiten die extra kosten, aber ansonsten, soll es gerne so Standard wie möglich sein.
Kann ich in diesem Thread (oder einem neuen) den Geländeplan samt unserer eigenen Skizze hochladen und auf Input hoffen?
 
11ant

11ant

Bauherr war das falsche Wort, den Bauunternehmer meinte ich. Bauherr bin ja ich. Die viele Arbeit macht mein Hirn zu Apfelmus.
Wir haben uns einen Architekten gesucht, der uns Beraten sollte, aber wie wir erst im Verlauf gemerkt haben, hat er wohl seine eigenen Ideen, die er gerne durchsetzen will und den Kunden davon zu überzeugen versucht. Da wir bereits mit ihm in der Planung stecken, will ich das Geld nicht unbedingt in den Sand setzen und abschreiben, sondern ihn dazu bringen am Ende doch das zu machen, was wir wollen.
Ich kenne Euren Architektenvertrag nicht, aber bei einem schlechten Zuhörer hoffe ich nicht auf Besserung. Von einem nicht passenden Architekten trennt man sich am besten in den noch günstigen ersten Leistungsphasen. Komische Vögel sind auch meist "@Gerddieter warnt" Architekten, nicht zuletzt im Hinblick auf die Budgettreue.
Wie erkenne ich, was eine Sonderlösung ist und was nicht?
Ich habe ein Bestandsgrundstück auf dem ich gerne ein zusätzliches Haus setzen wollen würde mit Doppelgarage. Aus dem Bodengutachten ergeben sich etwas Schwierigkeiten die extra kosten, aber ansonsten, soll es gerne so Standard wie möglich sein.
Kann ich in diesem Thread (oder einem neuen) den Geländeplan samt unserer eigenen Skizze hochladen und auf Input hoffen?
Eine Sonderlösung erkennst Du daran, daß sie exotische Wege geht, die von keiner der Rahmenbedingungen gefordert werden. Da wir bereits auf der zweiten Seite angekommen sind und allein schon der ausgefüllte Fragebogen https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ am besten im Eröffnungsbeitrag steht, machst Du dazu besser einen neuen Thread auf und verlinkst ihn hier.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4989 Themen mit insgesamt 99134 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kombination Massivhaus vs. Holzrahmenbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Architekten 15
2Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
4Kostenschätzung des Architekten 15
5Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
6Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
7Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
8Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
9Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
10Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
11Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
12Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15

Oben