Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?
>> Zum 1. Beitrag <<

blaupuma

blaupuma

Zehnder scheint ganz weit vorne zu sein oder ?
Höre viel positives...


Uns wurde die Firma Nilan empfohlen, aber leider hält die Firma nichts von einer Feuchterückgewinnung und bietet diese somit auch nicht an. Hmm [emoji57]
 
M

matte

Dann würde ich deren Anlage nicht kaufen. Wir waren höchst skeptisch bezüglich trockener Luft und bei Bekannten fühlten wir uns immer unwohl. Mit Enthalpietauscher ist das überhaupt kein Problem. Völlig unabhängig vom Hersteller würde ich bei einem Neubau einen solchen Tauscher einbauen.
 
blaupuma

blaupuma

Regulieren lässt sich der Feuchtigkeit ja nicht.
Wie viel % habt ihr nen derzeit ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 23.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? 27
2Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
3Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme 37
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
5Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
6Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
7Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben