Kosten für 400m2 Urwald Beseitigung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kosten für 400m2 Urwald Beseitigung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

Lassen, wenn du den Platz nicht brauchst. In dem "Urwald" bei mir leben soviele Vögel.
Neulich kam ich auf 38 Meisen und Spatzen, 1 Taubenpaar und 1 Eichelhäherpaar dazu noch Braunellen, Zaunkönige.
Ab und an kommt ein Mäusebussard vorbei.
Schwalben und Amseln kommen nur zum Futtern vorbei.
Ansonsten den Bestand sichten und behalten was noch gut ist. Alter Baumbestand ist doch schön, sorgt für ein angenehmes Klima im Sommer. Vielleicht sind noch Stauden und anderes für euch brauchbares Gewächs vorhanden.
Das ist natürlich die zu bevorzugende Variante; oftmals lässt sich mit etwas Phantasie und wenig Aufwand etwas Individuelles gestalten, was ein Garten-Landschaftsbauer nur teuer und meist weniger schön/originell herstellen kann. Meine Idee galt daher nur dafür, wenn es unbedingt weg MUSS. Auf unserem Grundstück wird Nichts weggemacht, das bereits länger da steht, es wird in die Gartengestaltung eingebunden.
 
H

haydee

Alleine die Möglichkeiten für alte Bäume, die nicht wie meine im Steilhang hängen.
Sitzplätze, Schaukeln, Baumhaus, Hängematten, Slackline. Eine Freundin hat einfach Rundschlingen reingehängt für die Kinder.
Dazu noch der Ertrag aus dem Obst.

Jede Pflanze die 20 Jahre ohne Pflege überlebt hat, ist robust und macht später ebenfalls kaum Arbeit. Die wilden Brombeeren, sollte man entfernen, aber der alte Flieder ist es wert stehen zu bleiben.
 
Y

ypg

Mit Urwald wollte ich nur beschreiben, wie stark sich die Natur den Garten zurückgeholt hat.
Also, der verwilderte Garten?!
Ich würde das bei MyHammer unter Garten-Landschaftsbauer einstellen und dann vergleichen. Da gibt es zu viele regionale Unterschiede.

Aber ich würde auch erst schauen, ob ich nicht etwas behalten möchte: um einen Garten mit gekauften Pflanzen überhaupt Werden zu lassen, dauert 10 Jahre. Deshalb sind Bestandsgärten nicht nur wegen des Kaufwertes der Pflanzen wertvoll, sondern auch wegen der gewonnenen Zeit. Das ist unbezahlbar. Also schau, was da wächst, stell meinetwegen hier Fotos ein, bevor Du da einen Gartenlandschaftsbauer mit Bagger und Traktor ranlässt.
 
H

haydee

Schöne große Pflanzen gehen auch oft über Ebay weg. Die Anbieter lassen die Käufer ausgraben.
Win-Win für alle.
Du hast keine Kosten und der Käufer hat eine große Pflanze fast zum Nulltarif.
 
11ant

11ant

Mit Urwald wollte ich nur beschreiben, wie stark sich die Natur den Garten zurückgeholt hat.
Und nun schenkt sie sich Dir, das ist doch toll. Jeder Bienenattraktivitäts-Pluspunkt ist gut für die Blumen, die Du in Deinem Garten haben willst. Und auch das dämlichste Gestrüpp ist hilfreich gegen Bodenerosion. Das hät Dein Grundstück mehr zusammen als eine Horde L-Steine.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für 400m2 Urwald Beseitigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
6Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? 13
7Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
8Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
9Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
10Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
11Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
12Welches Grundstück sollten wir nehmen? 23
13Grundstück mit Trafo Station 27
14Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
15Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
17Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
18Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
19Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
20Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60

Oben