Kosten für Abfuhr Aushubmaterial

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Chrichie

Wir hatten für Z.1.1. Aushub pro Kubikmeter 42€ brutto bezahlt. Allerdings nur für die Abfuhr. Hatten auch noch teurere Angebote. Unser Arsengehalt war minimal über dem Grenzwert.
 
A

arnonyme

Ca. 29 tsd netto nur für die Abfuhr.
Bodenanalyse hat den Tiefbauer (zum Glück) nicht interessiert.
Waren so ca. 800m³ die abgefahren werden mussten, entspricht ca. 60 LKW's.

Hatte am Anfang auch gedacht, dass wir auf 1100qm Grundstück so gut wie nichts entsorgen müssen...
Pustekuchen, fast alles wurde abgefahren, bis auf ein paar Kubik, die wir zum Auffüllen benutzen können.
Und wenn du Pech hast, wie bei uns der Fall, dann kannst du den Aushub für den Arbeitsraum auch komplett
entsorgen und mit teuer Schotter, oder Recyclingmaterial auffüllen...

Kommt natürlich auch immer auf die Gegend an, bei uns sind angeblich alle Deponien voll, weil der Aushub dieses dämlichen Bahnhofs in Stuttgart, auf alle Deponien im Umkreis verteilt wird. Dementsprechend steigen natürlich die Kosten, weil die Deponien einfach mal die Preise verdoppeln zum Jahreswechsel.

Habe schon gesagt, das nächste Mal ohne Keller und dafür 3 Geschosse.

Aber selbst da kann man Pech haben. Ein Häuslebauer ein paar Häuser weiter bei uns, musste einen halben Keller ausheben, da Untergrund nicht tragfähig genug, obwohl mit Bodenplatte gebaut wurde.
 
M

MelanieSH

Ich habe gerade aktuell ein Angebot bekommen, wohnen in Schleswig Holstein. Nur Abfuhr lagernder Aushub waren 11,50 Euro netto. Finde ich ziemlich gut.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Abfuhr Aushubmaterial
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Keller realistisch? 32
2Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
3Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
4Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
5Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
6Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben