Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bolle89

Ich habe das bisher noch nie gemacht, weil das ein ganz neues Haus ist und ich bisher das noch nie gemacht habe in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Ich kenne auch niemanden, der das weiß. Deshalb hoffe ich auf auf eure Unterstützung in diesem Forum.
Könnt ihr mir sagen, welche Werte für euch nicht passen und warum? Der Gesamtwert bei "Heizen" war falsch. Der Rest sollte richtig sein.
Habe es korrigiert und nochmal angehängt.
 

Anhänge

Tolentino

Tolentino

Bislang waren halt die Werte von der Wärmepumpe viel höher als von den Wohneinheiten-Zählern. Aber die hatten wohl einen unterschiedlichen Startpunkt.
Jetzt hast du unten auch die Werte der Wärmepumpe aktualisiert.
Wenn man nun die Differenzen ausrechnet dann ist das zumindest die gleiche Größenordnung.
Also als erstes auf jeden Fall nur die Differenzwerte zwischen den Ablesezeitpunkten nehmen, sollte aber klar sein.

Dann hast du ja einen Gesamten Stromverbrauch (Stromzähler). Davon erstmal die Summen aller Stromzähler abziehen und entsprechend Wohneinheiten bzw. Allgemein aufteilen.
Wie du Allgemein aufteilst weißt du als Verwalter bestimmt besser als ich.

So die restliche Strommenge muss ja der Verbrauch für Heizen und Warmwasser sein. Du hast aber nur Wärmemengenzähler.
Also erstmal den Anteil von Wärmeenergie Warmwasser (Wert aus Wärmepumpe) auf den Strom umschlagen. Diese Strommenge Warmwasser dann um den Anteil der Wärmemenge Warmwasser allgemein an Wärmemenge Warmwasser Gesamt reduzieren. Da hast du schonmal die Strommenge für den allgemein erzeugten Warmwasseranteil.
Die restliche Strommenge Warmwasser gemäß der Anteile der Warmwasser m³ Zahlen verteilen.

Die restliche Strommenge müsste für Heizen sein und kann wieder gemäß der Anteile der Wärmemengen auf den einzelnen Zählern verteilt werden.

So würde ich es machen. Und wie gesagt, die Grundgebühren der Stromkosten musst du evtl. anders verteilen.
 
B

bolle89

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Die erste Hälfte mit den Stromzählern und wie ich das abrechne, ist mir jetzt klar.
Aber den 2. Teil habe ich leider nicht ganz verstanden. Was meinst du mit restlicher Strommenge? Die einzelnen Stromzähler können über die einzelnen Wohneinheiten abgerechnet werden problemlos. Der Allgemeinstromzähler beinhaltet den Wärepumpenstrom + Flurlicht. Meinst du mit restlicher Strommenge also den Allgemeinstromzähler (Wärmepumpe + Flurlicht)
Mit "Anteil von Wärmeenergie Warmwasser meinst du den Verbrauch des Kompressors und des Zuheizers, richtig? Spielt die "Abgegebene Energie" der Wärmepumpe irgendeine Rolle? Die hat ja eigtl. nichts mit Verbrauch an sich zu tun.
Was genau meinst du mit "auf den Strom umschlagen"?
Vllt. ist es in Zahlen etwas besser verständlich.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
2Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
3Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
4Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
5Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
6Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
7Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
8Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
11Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
15Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
16Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
17Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
18Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
19Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben