Kosten Haus - Kostenschätzung

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kosten Haus - Kostenschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo,

ich gehe nicht auf jede einzelne Position der Ausstattung ein, bearbeite keine (wenn auch kleine) Ausschreibung ...

ich würde schätzen, dass wir so bei 320000 plus Nebenkosten landen. Wäre natürlich traumhaft, wenn Bauexperte hier auch mal etwas zu schreibt.
Grundstück: 1203 m², bereits in Besitz. Region: Nördlichstes NRW, OWL.

Zum Haus:
ca. 195 m² Wohnfläche
2 Vollgeschosse mit 22° Dachneigung
Doppelgarage 9x6 Meter inkl. Geräteraum
Stadtvilla, Kfw 70, 195 qm echte WF: ca. TEUR 316
Verblender: ca. TEUR 17
Elektrische Rollläden für 20 Fenster: TEUR 5.3
Betontreppe mit Holzbelag: TEUR 2.8
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 9.8
Kaminzug VA (außen): ca. TEUR 3
Photovoltaik-Anlage mit 10,29 kWp sowie Akku 5,6 kW: TEUR 22 netto
Fertiggarage 6 x 9: TEUR 18

Bis hierhin, ca. TEUR 398.08 (incl. MwSt. für Photovoltaik komplett) plus

Baunebenkosten TEUR 35
Malerarbeiten in EL: TEUR 10
Bodenbeläge in EL: TEUR 10
Außenanlagen in EL: TEUR 10
Rücklage Extra´s: TEUR 10

All in, geschätztes Investment vor Grundstück: 473,08

Du liegst "nur" unwesentlich mit Deiner Schätzung daneben ... ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
K1300S

K1300S

Das deckt sich ungefähr mit meiner Erfahrung - und ich rede nicht von Planung sondern von Umsetzung. Wie immer nach oben offen ...

VG

K1300S
 
K1300S

K1300S

Dann hoffe ich nur, dass die Angebote transparent genug sind, damit Du auch etwas damit anfangen und diese einschätzen kannst. "Ein Stück Haus" kann fast alles heißen, von der Hundehütte bis zur Luxusvilla. ;-)
 
macpet

macpet

Hallo Bolzen,

bis wann können wir mit ersten Angeboten rechnen?

Ich bin zufällig mit ähnlichen Eckdaten zum Haus unterwegs. 11x11,3m + Garage über Eck mit 68qm + 22 Grad Dachneigung ohne Dachfenster abgeschleppt über die Garage mit Dachterrasse über der

Garage welche sich über die Ecklösung ergibt + ohne Keller mit 2 vollen Stockwerken oben 2m Kniestock.

Leider ist bei uns das Angebot für Grundstücke recht schwierig und die Preise variieren zwischen 125€ und 400€ und das auf dem Lande.

Also warten wir noch auf das richtige Angebot wegen dem Grundstück.

Aber vielleicht können wir uns mit den Angeboten etwas austauschen bzw. ergänzen.

Ich selbst komme immer wieder auf einen Preis von 320.000€ bei 36.5cm Ziegel, vielen fest verglasten Fenstern und einfachster Kubatur + 50.000 Einrichtung + 80.000 Grundstück ca. 750qm-800qm

(mehr bin ich nicht mehr bereit zu investieren).

Ich bin auch immer auf die Abschätzung von Bauexperte gespannt, welche ich sehr schätze und habe Sie im Vorfeld einmal angeschrieben.

Einen eigenen Blog wollte ich aber noch nicht aufmachen obwohl die Planung seit 1 Jahr und ca. 1000 Stunden im CAD langsam Formen annimmt.

Aber wenn das Grundstück nicht zum Haus passt ist das alles vergebene Liebesmühe.

Also freue ich mich hier auf die ersten Angebote und wünsche weiterhin viel Glück und gute Nerven.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich bin auch immer auf die Abschätzung von Bauexperte gespannt, welche ich sehr schätze und habe Sie im Vorfeld einmal angeschrieben.
Ich versuche - so ich Zeit habe, solche Fragen stets im Forum zu beantworten, da ich unterstelle, daß es für weitere User hilfreich sein '"kann". Wann hast Du mich unter Nutzung welcher Kontaktdaten denn angeschrieben? Ich finde rein gar nichts ...

PS: nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Deine PN liegt schon eine ganze Weile zurück, deshalb habe ich sie nicht auf Anhieb gefunden. Asche auf mein Haupt :)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 03.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97319 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben