A
AHLK2022
Guten Abend zusammen,
wir haben uns für ein noch nicht gebautes Haus interessiert, dessen Erdgeschoss für uns etwas „schwierig „ war und wie Meinungen bei der Kaufentscheidung brauchten. Also haben wir 2 Innenarchitekten kontaktiert.
Anbieter A) bietet auf der Internetseite kostenlose Grundrisschecks an. Grundriss wird vorab hingemailt, per Videotelefonat wurde gezeichnet und die Empfehlung abgeben, dass es tatsächlich nicht für uns geeignet ist. Keine Kosten.
Anbieter B) bietet auch Hilfe bei Kaufentscheidungen an. Angerufen und unser Problem mit dem EG dargestellt. Grundriss und unser Problem per Mail zugesendet. Am nächsten Tag kam ein Anruf und bestätigt das es so nicht für uns passt. Er hätte eine Idee es zu retten wenn man den Zugang über die Terrasse macht. Darafhin kam per Mail eine sehr grobe nicht maßstabsgerechte erste Skizze. Aber ich solle erstmal mit dem Bauamt klären ob es überHaupt genehmigt wird. Dann würden wir genauer einsteigen, ansonsten lassen.
Jetzt kann der Zugang nicht über die Terrasse gelegt werden und generell hat uns die Idee nicht gefallen. Wir haben uns aus diversen Gründen gegen die Immobilie entschieden. Nun flatterte eine Rechnung von Anbieter B rein über 2h Arbeit für Telefonat und Skizze.
Ich bin etwas verwirrt, da wir weder über Preis noch über eine konkrete vertragliche Beauftragung gesprochen haben. Wenn der Vorschlag nicht umsetzbar ist, war das Aquisegespräch aus meiner Sicht nicht erfolgreich (ähnlich Anbieter A).
Vielleicht habe ich hier eine falsche Sichtweise, aber müssen nicht auch Innenarchitekten Preise vorher konkret vereinbaren bzw zumindest bei meinem ersten Anruf sagen, dass es nicht kostenfrei ist? Der genannte Stundensatz ist auf der Internetseite nicht genannt (sogar eher höhere Sätze), Rechnung ohne Zahlungsziel.
Ich möchte nur wissen ob das so üblich ist auch wenn der Vorschlag nicht umsetzbar ist.
Danke und viele Grüße:D
wir haben uns für ein noch nicht gebautes Haus interessiert, dessen Erdgeschoss für uns etwas „schwierig „ war und wie Meinungen bei der Kaufentscheidung brauchten. Also haben wir 2 Innenarchitekten kontaktiert.
Anbieter A) bietet auf der Internetseite kostenlose Grundrisschecks an. Grundriss wird vorab hingemailt, per Videotelefonat wurde gezeichnet und die Empfehlung abgeben, dass es tatsächlich nicht für uns geeignet ist. Keine Kosten.
Anbieter B) bietet auch Hilfe bei Kaufentscheidungen an. Angerufen und unser Problem mit dem EG dargestellt. Grundriss und unser Problem per Mail zugesendet. Am nächsten Tag kam ein Anruf und bestätigt das es so nicht für uns passt. Er hätte eine Idee es zu retten wenn man den Zugang über die Terrasse macht. Darafhin kam per Mail eine sehr grobe nicht maßstabsgerechte erste Skizze. Aber ich solle erstmal mit dem Bauamt klären ob es überHaupt genehmigt wird. Dann würden wir genauer einsteigen, ansonsten lassen.
Jetzt kann der Zugang nicht über die Terrasse gelegt werden und generell hat uns die Idee nicht gefallen. Wir haben uns aus diversen Gründen gegen die Immobilie entschieden. Nun flatterte eine Rechnung von Anbieter B rein über 2h Arbeit für Telefonat und Skizze.
Ich bin etwas verwirrt, da wir weder über Preis noch über eine konkrete vertragliche Beauftragung gesprochen haben. Wenn der Vorschlag nicht umsetzbar ist, war das Aquisegespräch aus meiner Sicht nicht erfolgreich (ähnlich Anbieter A).
Vielleicht habe ich hier eine falsche Sichtweise, aber müssen nicht auch Innenarchitekten Preise vorher konkret vereinbaren bzw zumindest bei meinem ersten Anruf sagen, dass es nicht kostenfrei ist? Der genannte Stundensatz ist auf der Internetseite nicht genannt (sogar eher höhere Sätze), Rechnung ohne Zahlungsziel.
Ich möchte nur wissen ob das so üblich ist auch wenn der Vorschlag nicht umsetzbar ist.
Danke und viele Grüße:D
Zuletzt bearbeitet: