Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Leute, man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Was mich die 72 gekostet hat, war mit Auffüllen, mit Treppenpodest, mit Kieselkante ums Haus.
pflasterarbeiten-pro-qm-was-habt-ihr-bezahlt-226725-1.jpg
pflasterarbeiten-pro-qm-was-habt-ihr-bezahlt-226725-2.jpg
pflasterarbeiten-pro-qm-was-habt-ihr-bezahlt-226725-3.jpg
 
Z

Zaba12

Leute, man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Was mich die 72 gekostet hat, war mit Auffüllen, mit Treppenpodest, mit Kieselkante ums Haus.
So wie ich das sehe, ist die Verlegung bei Dir nicht einfach nur "versetzt" verlegt, sondern schon ein wenig aufwendiger. Die Kieselkante ne gute Idee. War die breite so gewünscht?

Naja aber die 50-70€ sind schon mal eine Orientierung um Abwehr-Angebote einordnen zu können.

Was ist den so der Preis pro qm für einen Stein der sowohl für Terrasse als auch Pflaster passt? 15€,20€,30€,35€? Ich meine jetzt keine abgehobenen Sachen sondern einen Preis/Leistungssieger . Gerne auch mit Link zum Stein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Kiesel, das ist Granitbruchmaterial, so ziemlich das Günstigste, was er hat. Steine, ehl Anthrazit Rechteckpflaster, hier 11,- brutto pro qm, das Beige ist Diephaus via patio, hier 17,50 pro qm. Beides sind Betonsteine. Echtsteinpflaster ist bedeutend teurer.
 
Z

Zaba12

Verstehe... also sind 30€ oder 35€ übertrieben und dann wenn was fürs Auge, wenn man mehr Geld über haben sollte.
 
A

Alex85

Warum Palast, nein leider nicht.
Es sind halt vor dem Doppelcarport 3 Stellplätze. Logisch, der Pflaster im Carport. Ja die Terrasse ist groß, dass stimmt und ein Zuweg von der anderen Seite des Hauses zur Terrasse.

Eine Idee wäre es auch die Steine zu besorgen und in "Eigenleistung" verlegen zu lassen.
Guck dir mal nordlys Beispiel an. 72€ davon 18€ der Stein.
Soviel holst du da vermutlich nicht mehr raus, wenn du den Stein mitbringst.
Deine 180qm werden fünfstellig, würd ich mal sagen.

(diese Position wird im Kostenvergleich Carport vs. (Fertig)Garage auch mal vergessen. Bei 6x9 Carport wird man schon 4-5T€ für den Bodenbelag los)
 
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1422 Themen mit insgesamt 20099 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
4Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
5Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
11Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
12Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
13Zufahrt zum Carport wie steil? 14
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 15
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
17Garage im Haus oder Carport daneben 10
18Carport Untersicht verputzen 26
19Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
20Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? 44

Oben