Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich?

4,80 Stern(e) 5 Votes
I

Irgendwoabaier

Moin,
da meine Freundin oben etwas mehr Geld für den Parkettboden ausgeben möchte, muss ich sehen, wo die Mehrausgaben wieder hereingeholt werden können. Da kam natürlich als ein Einsparpunkt der Fußbodenbelag im Keller - genaugenommen in Lagerraum (unbeheizt) und in meiner geplanten Werkstatt/Büro-Kombi (geplant mit Fußbodenheizung, damit ich da nicht zu sehr auskühle).
Erster Ansatz war: Anhydritestrich bzw. Anhydrit-Heizestrich auf Wärmedämmplatten verlegt, darauf günstige Fliesen. Beide Räume würden aber auch problemlos mit günstigeren Fußböden funktionieren - wenn denn die Einsparmöglichkeiten signifikant sind. Da aber bei Verzicht auf Fliesen der Estrich anscheinend anders versiegelt werden sollte, oder evt. auch ein anderer Estrich verwendet werden sollte, ist da wohl gar nicht so eindeutig, ob da tatsächlich gespart werden kann...

Als Baulaie ist da die Frage: welche günstigeren Alternativen gibt es - und wie hoch sind die möglichen Einsparungen im Vergleich zu günstigen (Materialpreis <12€/m²) Fliesen?

Gruß aus Unterfranken
I.
 
Der Da

Der Da

Wer verlegt die fliesen im Keller... hier haste nämlich dein Einsparpotenzial.
Ich habe Angebote bekommen von 35- 70 € pro qm von verschiedenen Fliesenlegern. Dazu kamen dann oft noch Kleber, und Sockelleisten und Silikonfuge.
 
I

Irgendwoabaier

Angedacht ist hier schon der Fliesenleger, der auch alle übrigen Fliesen im Haus Verlegen wird. Die Preise liegen im günstigeren Bereich (incl. Material), ist aber ein hiesiger Handwerker, der mehr Wert auf gute Arbeit wie auf tolles Auto legt. Und mir fehlt die Zeit und die Übung, das vergleichbar gut hin zu bekommen.
Daher eher die Frage, wie der entsprechende Aufwand bei Versiegeln des Estrichs aussehen würde (Arbeitsaufwand + Material) - wer versiegelt den Estrich (OK, ich bin realistisch genug um zu wissen, dass ich das nicht sein werde)?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Daher eher die Frage, wie der entsprechende Aufwand bei Versiegeln des Estrichs aussehen würde (Arbeitsaufwand + Material) - wer versiegelt den Estrich (OK, ich bin realistisch genug um zu wissen, dass ich das nicht sein werde)?
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich; sorry.

Du hast doch sicher Deinem Anbieter schildern müssen, welche Beläge Du aufbringen möchtest? Dann liegt es in seinem Verantwortungsbereich den Untergrund (Estrichhöhe bspw.) zur Aufnahme des Belages vorzubereiten oder habt ihr eine anderslautende Vereinbarung getroffen? Falls letzteres zutrifft, frage Deinen zukünftigen Fliesenleger, wie er den Boden vorbereitet wissen möchte.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

Michalko

Soweit ich ihn verstanden haben überlegt er den Estrich als Fertigoberfläche zu verwenden anstatt Fliesen um die kosten zu reduzieren.
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4989 Themen mit insgesamt 99135 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
2Estrich Belegreif heizen 23
3Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 12
4Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
5Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
6Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
7Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
8Estrich mit Goldsand 17
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
16Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10

Oben