Kosteneinschätzung in aktueller Zeit

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

Womit wir wieder bei der Kostenfrage wären, oder?

Aber klar, 125qm ohne Keller aber mit Büro ist wenig.... Ggf. das Büro nach oben verlegen und dafür die Kinderzimmer etwas kleiner?
 
D

driver55

Sehe gerade…
Dieser S-Zugang/Flur ist unschön und Platzverschwendung…
Eingang mittig! Du musst hier jeden qcm berücksichtigen!
Küche etwas vorziehen…
Was soll diese einsame Couch?
Schrank/Kommode?

Aber erstmal die Abmaße justieren.
 
S

Südbadener

Danke an alle für die Anregungen. Der Plan ist vorläufig, wobei ich denke, dass wir nichts mehr großartig abändern werden.
Eventuell werden wir das kombinierte Büro-/Abstellräumchen entfallen lassen.
Aus Kostengründen werden wir keine Garage bauen, der Carport mit zwei Stellplätzen ist bei diesem Kettenhaus vorgabe der Gemeinde, wie so vieles weiteres.
Trotz der aktuellen Kostensituation kann ich mir nicht vorstellen, dass wir bei unserem "Häuschen" bei 3.000,00€ pro qm liegen werden.
 
Tassimat

Tassimat

Ich finde den Grundriss ganz gut und ich würde das Büro auch erhalten. Mit dem Fernseher und dem Sofa bin ich noch nicht zufrieden, aber vielleicht schaut ihr ja kein TV :) Müsste man mal rumspielen, wie man das EG anders umsortieren könnte, aber die Treppe da so mitten im Haus verhindet schönere L-Varianten für den Allraum so ein bisschen.

Nach gängiger Kalkulation denke ich auch nicht, dass es 3000€/m² kostet. Zählt man aber Carport, Baunebenkosten usw. mit rein, dann wird die Zahl über 3000€/m² landen. Daher nicht so stark auf so einen einzlenen Zahlenwert fixieren, besser die geschätzten Kosten sauber aufschlüsseln.
 
D

driver55

der Carport mit zwei Stellplätzen ist bei diesem Kettenhaus vorgabe der Gemeinde, wie so vieles weiteres.
Das wären?

Bei 12 m Grundstücksbreite 2 Stellplätze nebeneinander als Vorgabe? :rolleyes:
eher in Summe, oder?

zu den Kosten. Je kleiner das Haus, umso höher die qm-Kosten (im Verhältnis).
Beispiel: Heizung für 10k€ „verteilt“ sich auf 125 qm (80€/qm), bei 200 qm wären es 50€/qm.
 
S

Südbadener

Eigentlich war noch ein Staffelgeschoss Vorgabe. Das wollten wir nicht und konnten das somit abwenden.
Die zwei Stellplätze sind als Gesamt anzusehen ja.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
3Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
4Carport der kein Carport sein darf 22
5Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
6Carport mit massiven Schuppen 30
7OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
8Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
9Pflichten eines Carport Herstellers 23
10Garage, Carport oder beides? 12
11Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
12Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
13Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
14Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
15Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
16Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
17Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
18Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
19Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten? 58
20Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung 15

Oben