Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas

4,90 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Also müsst ihr wissen aber mir würde da der Geschmack vergehen.
Das ist mehr als doppelt so viel wie wir für unsere ganze Holztreppe bezahlt haben.

Und so schlecht sieht die auch nicht aus, finde ich. Gut ist ein ganz anderer Stil - klar.
 
A

Allthewayup

Also müsst ihr wissen aber mir würde da der Geschmack vergehen.
Das ist mehr als doppelt so viel wie wir für unsere ganze Holztreppe bezahlt haben.

Und so schlecht sieht die auch nicht aus, finde ich. Gut ist ein ganz anderer Stil - klar.
Ja, ich hatte das auch günstiger eingeschätzt, aber ich hab meine KNX-Installationen bekommen und die Frau hatte den Wunsch nach diesem Treppengeländer, da rettet mich jetzt auch der hohe Preis nicht :-/
 
S

Schorsch_baut

3000 € der Meter? Dafür, dass man besser durchgucken kann? Ich bin ja auch für geben und nehmen - aber da hat KNX einiges an Mehrwert und ich würde meiner Frau erzählen, wie schön man davon in Urlaub fahren kann. Außer Ihr seid Millionäre, dann wäre es egal. Quasi Augen zu und durch.
 
A

Allthewayup

3000 € der Meter? Dafür, dass man besser durchgucken kann? Ich bin ja auch für geben und nehmen - aber da hat KNX einiges an Mehrwert und ich würde meiner Frau erzählen, wie schön man davon in Urlaub fahren kann. Außer Ihr seid Millionäre, dann wäre es egal. Quasi Augen zu und durch.
Das Glas hat an dieser Stelle schon auch einen Nutzen und zwar, dass das Licht im Treppenhaus welches das Fenster spendet auch in den Flur gelangt. Klar kann man hier auch mit einem Stahlgeländer arbeiten aber ich komme mit der Optik überhaupt nicht klar. Es stand die gemauerte Brüstung im Raum, hätte mir auch gut gefallen, aber dann ist der Flur wirklich sehr dunkel.
Wir warten jetzt mal ab was die letzten Anfragen so an Angebote reinbringen. Bleibt es auf diesem Niveau werden wir (ich) wohl die Pille mit dem Floatglas schlucken und den Sack zumachen.
Mit der Frau lege ich mich sicherlich nicht an, nachher ist mein System dauernd Offline aus unerklärlichen Gründen ;-)
Ich wär so gerne Millionär.... *sing* :)
 
kati1337

kati1337

Wir haben uns aus dem gleichen Grund für die Glasbrüstung entschieden. Ist optisch gar nicht so mein Stil, da wäre ich eher bei Holz wie Tolentino, oder sogar bei der gemauerten Brüstung wie im alten Haus. Da hatten wir die oberseite schön mit Holz belegt, gefiel mir optisch super. Aber das Glas bietet hier halt echt viel Licht, und unser Flur ist im hinteren Teil ansonsten sehr dunkel. Denke das macht das OG optisch sehr großzügig und weit.
Was wir dafür an Aufpreis zahlen darf ich aber glaub ich gar nicht sagen, das ist kaum der Rede wert.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28984 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben