Mehr Informationen habe ich leider nicht bislang…
ja der 3. Bruder wird ausbezahlt.
Ja die 60 m2 für 2 Personen sind nicht reichlich, wir müssen dann wohl einiges entsorgen. Ein Keller existiert auch nicht. Familienplanung spielt keine Rolle, wir sind und bleiben zu zweit. Das Verhältnis zum Bruder ist nicht sehr gut bzw. die Brüder haben kaum Kontakt bisher…mein Mann will aber unbedingt in dieses Haus ziehen, er hängt sehr daran. Es sei unsere Altersversicherung.
Ich weiß dass die Infos mau sind, aber eine genaue Einschätzung ist nicht nötig, ich wollte eher mal so allgemein fragen, als Nicht-Hausbesitzer, wie eure persönliche Erfahrung ist
Das ist eine Frage, wie man wohnen möchte.
Meine Sicht:
Ein Haus mit Grundstück darum ist Freiraum, Platz, keine Nachbarn Wand an Wand. Man kann die Türen offen stehen lassen, Musik machen, die Wäsche waschen und duschen, wann man Lust dazu hat.
Ein Garten ist Erholung. Man kann immer draußen sein, wenn man mag (wir haben heute Mittag schon draußen gegessen).
Aber ja, es macht Arbeit. Man muss sich um alles selbst kümmern.
Bei den Betriebskosten kann man günstiger als in einer Wohnung hinkommen, weil zum Einen einige Kosten (Hausmeister, Treppenhausreinigung usw.) gar nicht anfallen. Und man es zum Anderen selbst in der Hand hat, dabei zu sparen, z.B. Müll konsequent trennen usw.
Eigentlich kann man da keinen Rat geben, weil das Jeder nur selbst entscheiden kann, was ihm wichtig ist.