Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Grantlhaua

Und warum musst du das schriftlich fixieren? Es ist ja dein Grundstück auf dem fremdes Eigentum gelagert wird. Wenn du sagst, das muss jetzt weg, muss das auch weg.

Wenn ich da meinen Nachbarn fragen würde und er sagt ja klar, Aber ich bei in 6 Monaten und wenn dein Zeug nicht weg ist stehen diese und diese Kosten im Raum und das brauch ich schriftlich würd ich mir denken was bist du denn für ein "Dipferlscheißer" wie man in Bayern so schön sagt.
 
B

bortel

also wie manche Theoretiker hier so vorgehen, da krempelt es mir die Fingernägel hoch.
Garten verdichten?? wie Rick schon sagte wird man da eh ran müssen etc, man sollte vielleicht einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten anstatt über Verträge etc nachzudenken, jeder hilft jedem Mal, oder wollt ihr später auch alles vertraglich festhalten über den Gartenzaun
 
kbt09

kbt09

Schriftlich einfach, um z. B. auch dem Nachbarn die Sicherungspflicht für den Kran aufzuerlegen. Um z. B. klar zu machen, das freimachen in xx Wochen/Monaten auch Konsequenzen bedeutet, wenn es nicht passiert. Um klar zu definieren, welchen Bereich man für den Kran erlaubt usw.

Das muss ja kein Riesending werden, sondern in ein paar klaren Sätzen auf ein Stück Papier und beide unterschreiben. Hat meiner Erfahrung nach eine andere Wirkung als "ja, ja, das klappt schon".
 
J

Joedreck

Würde ich meinen neuen Nachbarn nett fragen und er würde mit "im Gegenzug", einem Vertrag oder Pacht kommen, würde ich die Mehrkosten tragen und ihn seinen Kram machen lassen.
Auf der einen Seite wird hier eine Gemeinde verurteilt, weil sie auf die Einhaltung der Regeln pocht und hier muss jedes kleinste Detail vertraglich und schriftlich fest geregelt werden. Oh man
 
kbt09

kbt09

Klar, auch die aufstellende Firma hat Pflichten, sie macht es aber auf deinem Grundstück. Wenn du baust, schließt du deshalb auch Bauherrenhaftpflicht ab. Denn Ansprechpartner bist erst mal du, weil dein Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu möglichem Grundstück! 37
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Grundstück - Entscheidung? 14
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
14Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
15Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
16Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
18Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32

Oben