Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Jo man kann die Sachen mittlerweile drin lassen. Zur Demontage braucht es bei unserem aktuellen Ofen auch keinen Schraubenzieher, das ist alles eingeklickt.
Nutzen Pyrolyse allerdings kaum, sodass der nächste Ofen das nicht mehr hat. Fettige Gockel kommen auf dem Drehspieß im Grill, da darf es rumspritzen wie es will
 
B

bibi80

So unterschiedlich sind die Kochgewohnheiten

Ich nutzt den Spieß im Grill irgendwie nie, weiß auch nicht warum, irgendwie werd ich damit nicht warm. Dabei Grill ich für mein Leben gern.
 
K

Knallkörper

Nochmal zum Thema Randeinfassung. Es gibt Kochfelder mit Rand, bei denen man trotzdem die Töpfe an der Seite überstehen lassen kann. Die Einfassung ist flach und verhindert nur, dass ein Topf (etc.), der auf der Arbeitsplatte in Richtung Kochfeld geschoben wird, sofort am Glas anstößt. Für mich ein Must-Have, oder halt das Kochfeld mitversichern..
 
W

winnetou78

Halt die unterschiedlichen Möglichkeiten, anscheinend scheint es facettenschliff zu geben und facettenschliff Optik usw
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
2Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
3Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
4Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
5Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
6Induktionsherd vs. "normales" Kochfeld 31
7Kochfeld von Neff - eingelassen oder aufgesetzt? 10

Oben