Künftige Entwicklung der Baukosten

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Künftige Entwicklung der Baukosten
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Ich stimme zwar zu, dass die Banken auch Verantwortung haben.

Aber wie viele Halbgescheite gibt es bitte, wenn solche Kredite auch genommen werden? Setzt denn bei den Leuten alles aus, wenn Ihnen ein Haus im Kopf herumgeistert?

Ein Einfamilienhaus macht keinen besseren Menschen.

Wohneigentum selbst bewohnt ist in der Regel keine Wertanlage, 100% finanziert erst recht nicht.

Die Rechenoperationen um herauszufinden, was geht und was nicht, sind keine Raketenwissenschaft.

Wieso hauen viele trotzdem so auf den Putz? Ist denn das Haus der einzige Milestone, den sie im Leben erreichen wollen?

Man darf die Leute nicht komplett aus der Eigenverantwortung entlassen. Wenn Haus zu teuer, dann kein Haus. Leben geht trotzdem lebenswert weiter.
 
B

BaldBauherr?

Das Problem ist, wie ich selbst erlebt habe, dass sogenanne Finanzberater die direkt mit bestimmten Hausbau-Firmen zusammenarbeiten genau solche Finanzierungen vorschlagen. Damit das ohnehin überhöhte Angebot noch eine tolle Rate auswirft und dem "doofen" Kunden, der sich nur informieren wollte nach dem 2. oder 3. Treffen schon eine Unterschrift auf einem Vorvertrag entlockt.

Nein ich habe nichts unterschrieben, aber mir wurde das in einem Treffen gegenüber schon angedeutet und ich bin sicher, dass der ein oder andere, der eh diesen Traum hat, selbst ein gerade so ausreichendes Einkommen welches den 1 % Tilgungsvertrag bedienen könnte hat und dazu die sehr kurze Frist der "machbaren Preisgarantie" sieht, sich hierbei in die Unterschriftenfalle locken lässt.

Das Erwachen kommt meist dann nach der Widerrufsfrist, sofern diese überhaupt eingeräumt wird.


Übrigens werde ich keine weiteren Gespräche mit diesem Unternehmen führen
 
Z

Zaba12

Die halbe Mio. oder mehr fürs Haus mit Grundstück in normaler Lage und Standardausführung ist hier keine Seltenheit mehr. Viele im Forum gehen mit genug Eigenkapital in so eine Geschichte und einer Tilgung ab 2%. Wenn man 5000+ Netto Haushaltseinkommen hat und mit 20% Eigenkapital an die Sache ran geht, dann kann man sich auch 500-550k€ Häuser leisten.

Die 1% Tilger sind diejenigen die mit normalen Gehalt sich eine Neubau aufschwatzen lassen und dann entweder in der Nachfinanzierung oder Hausverwertung landen.

@BaldBauherr? Ein Keller ist mittlerweile eine Luxusposition in Hausbau geworden. Ah und ein Haus zu bauen ist kein Grundrecht. Wenn das Gehalt nicht reicht oder man nicht verzichten möchte, dann kann man auch gut zur Miete leben.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28930 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Künftige Entwicklung der Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
6Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
7Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
8Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
9Wie Eigenkapital einsetzen 14
10Finanzierung mit Eigenkapital 15
11KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
12Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
13Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
14Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Hauskauf ohne Eigenkapital 17
17Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
19Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29

Oben