Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Holger79

@AndreasW
Ich sehe gerade die Ausbesserung vom Installateur, der hat PU-Schaum verwendet um die Rohrleitung auszurichten.
Das wird dir den Estrich evtl. Anheben, PU-Schaum vergrößert sich sobald es Nass wird.
Estrich hat eine Gewisse Feuchte das wird beim verlegen schon lustig
 
S

Sebastian79

Sorry, aber was erzählst Du da alles für einen Unsinn? Ich frage Dich noch mal: Wo soll man die Kaltwasserleitungen herlegen?

Und PU-Schaum dehnt sich nicht unter Wasserzugabe im getrockneten Zustand aus...gibt übrigens verschiedene Varianten des Schaums.
 
L

Legurit

DIN 4140 sagt Bosy.
Bei Heizungsrohren sind es glaub ich in einem Installationsschacht auch 10 cm von den Wasserrohren (immer vorausgesetzt, dass sie 100% gedämmt sind)
 
H

Holger79

@Sebastian79
Es gibt Befestigungsrichtlinen und die Zeile für PU-Schaum hab ich wohl überlesen
Was machste denn wenn sich das Rohr vom PU-Schaum löst beim Estrich gießen?
Verformt der PU-Schaum nicht sogar die Oberfläche vom Abwasserrohr?
Bitte berate niemals User Bein Hausbau
 
S

Sebastian79

Du bist auch nach wiederholter Nachfrage eine Antwort schuldig...

Und zum PU-Schaum: Ich sehe das in den Bildern eher als Unterlage bzgl. dem Gefälle - nicht als Befestigung. Als alleinige Befestigung wäre das auch bei mir nichts...
 
H

Holger79

@Sebastian79
Ich kenne das Haus nicht, deswegen kann ich dir diese Frage der Leitungsführung nicht beantworten.
Ich muss schätzen Wand, Decke oder Geschoss tiefer.
Es könnte auch einem anderen weg geben.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1343 Themen mit insgesamt 14155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht? 12
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
11Estrich Belegreif heizen 23
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
13Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
16Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10

Oben