LED- statt Halogen Spot

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: LED- statt Halogen Spot
>> Zum 1. Beitrag <<

A

ashley

...also könnte es technische Probleme geben, dort 220V Spots ohne Trafo einzubauen (und mit den abgebildeten Fassungen)?
 
K

Knallkörper

Hm, ich sehe da keinen technischen Makel. Ich habe in meinem Haus über 80 Spots mit 230 V LED Leuchtmitteln. Meine Wandlampen, Treppenbeleuchtung und Außenbeleuchtung ist auch LED und ohne Trafo.

Zum Thema: GU5.3 sind in der Regel für Sockel für 12V Leuchtmittel. GU10 sind in der Regel für 230V Leuchtmittel. Die Abgebildeten Sockel kannst du für 230V Leuchtmittel nicht verwenden.

Sowohl die GU5.3 als auch die GU10 Leuchtmittel gibt es mit MR16 Reflektor (50 mm Gehäuse) und sind ggf. austauschbar. Die GU5.3 gibt es aber auch mit MR11 Reflektor, die sind ne Ecke kleiner (35 mm Gehäuse).

Ich würde es so machen: Trafo raus - an das Kabel einen GU10 Sockel klemmen (99 cent am Amazonas), dort ein 230V LED Leuchtmittel (z.B. LEDON) rein. Wenn du vorher 50 mm Halogenstrahler hattest, passen die LED Leuchtmittel in die alten Fassungen.
 
K

Knallkörper

230V Volt LED's in e14 e27 GU10 usw. sind jedoch eher eine Krücke um den Massenmarkt zu befriedigen...
Stimme hier gewissermaßen zu. GU10 LED ist halt "billig" und eher was für den Retrofit-Bereich. Aber es gibt ein paar wenige ganz ansehnliche Gehäuse, die dezent aussehen. Ohne Glitzer, ohne Schwenkbereich, dann geht es schon.
 
A

ashley

Ich würde es so machen: Trafo raus - an das Kabel einen GU10 Sockel klemmen (99 cent am Amazonas), dort ein 230V LED Leuchtmittel (z.B. LEDON) rein. Wenn du vorher 50 mm Halogenstrahler hattest, passen die LED Leuchtmittel in die alten Fassungen.
D.h. einfach den neuen GU10 Sockel mit Lüsterklemme an die Kabel aus der Decke und LED anbringen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 800 Themen mit insgesamt 13263 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED- statt Halogen Spot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
2Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
3Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
4Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
5Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
6Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
7Kabel für Außenlampe zu kurz 11
8Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
9Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
10EDV Kabel und W-lan Router 43
11Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
12Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
14CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
18Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
19Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 33

Oben