Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo,

Na hoffentlich können wir das noch ändern..... Wie viel Schadenersatz wird eigentlich bei Kündigung des Bauvertrages fällig??
Keiner, weil Du Dir ebenso viel Nachlässigkeit anrechnen lassen mußt, wie der Planer. Übersetzt bedeutet dies, der Planer hat das geliefert, was Du beauftragt hast ... wenn Du aufrund der lichten Höhe zu kündigen gedenkst; wobei ich anmerken möchte, dass das eben kein Kündigungsgrund ist

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
P

perlenmann

Mir reichen meine 2,45m. Lieber im EG "nur" 2,45 dafür im OG etwas später die Dachschräge beginnen lassen.

Ist immer alles Ansichtssache!
 

€uro

...Keiner, weil Du Dir ebenso viel Nachlässigkeit anrechnen lassen mußt, wie der Planer. Übersetzt bedeutet dies, der Planer hat das geliefert, was Du beauftragt hast ...
Genau so ist es! Da die Summe unten rechts meist ausschlaggebend ist, beginnt das "Pusten" nach Realisierung. Jetzt werden die "bösen" Verantwortlichen gesucht
Stellt sich im späteren Betrieb dann heraus, dass die Verbrauchskosten für Heizung/WW deutlich höher sind - sofern überhaupt bemerkt, als erwartet, beginnt die Suche nach Verantwortlichkeit von Neuem

v.g.
 
Q

quadratur

Unsere lichte Raumhöhe wird 2,60 m sein + ca. 30 cm abgehängte Decke, also 2,90 m.

Wir bekommen bodentiefe + Raumhöhe Fenster. Nach Mehrkosten haben wir gefragt und uns wurde gesagt, das koste nicht mehr.
Ob man nun mauert oder ein Fenster bezahlt....kommt aufs selbe raus.

Das muss ich ja nun erst mal glauben, oder?

Hohe Räume finde ich deutlich schöner. 2,45 m ist schon sehr wenig.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Unsere lichte Raumhöhe wird 2,60 m sein + ca. 30 cm abgehängte Decke, also 2,90 m.
Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?

Wir bekommen bodentiefe + Raumhöhe Fenster. Nach Mehrkosten haben wir gefragt und uns wurde gesagt, das koste nicht mehr. Ob man nun mauert oder ein Fenster bezahlt....kommt aufs selbe raus. Das muss ich ja nun erst mal glauben, oder?
2,135 und 2,19 haben keinen Preisunterschied, dass ist richtig. Alles, was darüber hinaus geht ist deutlich teurer; barrierefrei (unabhängig davon, dass es nicht zu empfehlen ist) kostet noch mehr ... eine Geschosserhöhung um 40 cm ist deutlich teurer, als die höheren Fenster; es sei denn, Du hast "nur" Fenster, dann ist es nahezu gleich teuer, aber ganz sicher nicht preisneutral. Was ist mir Rollläden?

Hohe Räume finde ich deutlich schöner. 2,45 m ist schon sehr wenig.
D´accord, je größer der Raum, desto angenehmer ist das Raumgefühl mit höheren Decken

Freundliche Grüße
 
Q

quadratur

Lichte Raumhöhe: 2,60!
Um Missverständnis zu vermeiden habe ich geschrieben, dass wir eine abgehängte Decke bekommen und die Abhängung nicht noch unter die 2,60m kommt, sondern da schon abgezogen wurde.

OK, die Raumhöhe steht eh schon von Beginn an fest. Von daher sind die Kosten für uns noch nie mit normalem Deckenmaß aufgestellt worden. Wir werden nun die Fenster von 2,50 auf 2,60 Höhe erweitern lassen, zudem gehen sie teils über eine gesamte Wandfläche - wie Schaufensterscheiben, größtenteils feststehend.

Der Unterschied zwischen 2,50 und 2,60 ist dann wohl kein großer.

Unsere Raffstoreanlage wird in der abgehängten Decke verschwinden. Der Statiker muss etwas Masse aus den Stürzen herausrechnen. Somit ist auch das Problem gelöst.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
2Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster 48
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
14Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
15Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
16Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
17Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
18U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
19Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63

Oben